
©Foto: RDMH | nh
MARBURG | ALSFELD. Der DRK Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) hat elf neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) vom Typ Mercedes-Benz Vito 4×4 in Dienst gestellt. Die Fahrzeuge ersetzen die bisherige Flotte aus dem Jahr 2018 und kommen auf Rettungswachen in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Gießen, Lahn-Dill sowie im Vogelsbergkreis zum Einsatz.
Der RDMH entwickelte für den Ausbau ein eigenes Konzept, das auf Basis von Rückmeldungen der Mitarbeitenden optimiert wurde. Die Fahrzeuge bieten ergonomische Verbesserungen sowie mehr Sicherheit für das Personal.
Zu den Neuerungen zählen eine temperaturgesteuerte Heizplatte für den Notfallrucksack, eine geänderte Fachaufteilung in der Mittelkonsole sowie ein Technikschrank für leichteren Zugriff auf Sicherungen. Verbesserungen bei der Beklebung, neue Gurtsysteme und ein größerer „Notarzt“-Schriftzug erhöhen die Sichtbarkeit. Ein leistungsstarker Blaulichtbalken sorgt für bessere Warnwirkung im Straßenverkehr.
Zur medizinischen Ausstattung gehören unter anderem Geräte für Sonografie und Blutgasanalyse. Die Gesamtkosten der neuen NEF-Flotte belaufen sich auf über zwei Millionen Euro. Der Fuhrparkwechsel soll 2026 fortgesetzt werden. (wal)











Werbung


3 Kommentare
Leider fehlt genau dies wichtige Detail.
Es gibt auch diverse Anbieter des Aufbaus auf dem Vito 4×4.
Bestimmt zum grossteil E-Autos da die Ladenhüter sonst keiner mehr will!!
Glückwunsch dazu !
Ich hoffe doch , das alles Verbrenner sind !