
©Foto: privat | nh
HOMBERG (EFZE). Rund 100 Gäste, darunter Vertreter aus Politik, Tourismus und Mitgliedsorten, feierten am Mittwoch (14. Mai) in der Stadthalle Homberg das 50-jährige Bestehen der Deutschen Märchenstraße. Der Festakt wurde von einem historischen Rückblick auf das Leben Wilhelm Grimms begleitet – dargestellt von Stefan Becker.
Die Deutsche Märchenstraße zählt zu den bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. Laut Alexandra Brandau von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) spielt das Thema „Brüder Grimm“ eine wichtige Rolle für die internationale Vermarktung des Reiselandes. Die DZT hat das Jubiläum der Märchenstraße zu einem von zwei Schwerpunktthemen für 2025 erklärt. Daraus ergeben sich laut Geschäftsführer Benjamin Schäfer auch Chancen für weniger bekannte, ländliche Regionen entlang der Route.
Als besonderes Geschenk zum Jubiläum wurde eine 61 Zentimeter hohe und 12 Kilogramm schwere Porzellanvase der Manufaktur Schloss Fürstenberg vorgestellt. Die Künstlerin Dagmar Laske gestaltete sie in über 300 Arbeitsstunden mit 55 Märchenmotiven und den Namen der 66 Mitgliedsorte. Die Vase soll künftig auf Reisen durch die Orte der Märchenstraße gehen. (wal)
