
©Wittke-Fotos-nh24
Unfall – Motorradfahrer stürzt auf Bundesstraße 454
SCHWALMSTADT | NEUSTADT. Bei einem Alleinunfall im Kurvenbereich – 60er-Zone – der B 454 zwischen Schwalmstadt-Wiera und Neustadt hat sich am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer schwere, keine lebensbedrohlichen Verletzungen zugezogen.
Der 48-Jährige stürzte im Kurvenbereich und kam im Flutgraben zum Liegen. Unfallzeugen als Ersthelfer kümmerten sich um den Neustädter und alarmierten die Rettungskräfte. Die Bundesstraße wurde nach dem Eintreffen von Notärztin und Polizei für die Rettungsmaßnahmen voll gesperrt. Nach seiner Erstversorgung wurde der 48-Jährige in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Vor Ort waren ein DRK-Rettungs- und Notarztteam sowie eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg.
Fronthäcksler gerät in Brand – Feuer beschädigt landwirtschaftliche Fläche bei Ottrau
OTTRAU. Am Donnerstagabend, 1. Mai 2025, gegen 19:50 Uhr, kam es in der Feldgemarkung von Ottrau zu einem Brand während landwirtschaftlicher Arbeiten. Ein Landwirt aus Neukirchen bemerkte während der Feldarbeit eine Rauchentwicklung an dem von ihm genutzten Fronthäcksler. Kurz darauf geriet das Anbaugerät in Brand. Die Flammen griffen rasch auf das angrenzende Feld über. Die Feuerwehren aus Ottrau, Schrecksbach, Neukirchen und Oberaula waren mit rund 70 Einsatzkräften vor Ort. Durch das schnelle Eingreifen konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert und der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Etwa ein halber Hektar bestellte Fläche sowie der Fronthäcksler wurden durch das Feuer beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Als wahrscheinliche Brandursache gilt ein technischer Defekt.
Stromkabel gestohlen
FRITZLAR. Aus einem Container der Brückenbaustelle an der A 49 in Fritzlar-Werkel haben Diebe neun Rollen Stromkabel gestohlen. Das Aufflexen eines zweiten Containers misslang den Tätern, die möglicherweise gestört wurden. Der Gesamtschaden, inkl. Beute, liegt bei unter 10.000 EUR. Der Diebstahl war in der Zeit zwischen Donnerstag, 24. April, 17 Uhr, und Montag, 28. April, 6:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei in Fritzlar.
Internet/Kontakt: Polizeistation Fritzlar


ANZEIGE