
©Foto: Max Thümmel | nh
SCHWALMSTADT. Das Schwalmstädter Projekt „Tellerhelden – Begegnung fördern durch Lebensmittelrettung“ des Vereins Arbeit und Bildung e.V. erhält eine Förderung von 113.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie. Damit werden bis Ende 2026 Personal- und Sachkosten abgesichert. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf rund 141.000 Euro.
Das Projekt richtet sich vor allem an Menschen, die von Armut betroffen sind, darunter Alleinerziehende, kinderreiche Familien, ältere Menschen sowie Geflüchtete. Ziel ist es, gemeinsam Lebensmittel, die sonst entsorgt würden, zu verarbeiten und so sowohl Armut als auch Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken. Vorgesehen sind rund 150 Koch- und Essveranstaltungen sowie etwa 20 Bildungsseminare.
Die Deutsche Fernsehlotterie förderte 2024 bundesweit über 300 soziale Projekte mit insgesamt 50 Millionen Euro, darunter 28 Projekte in Hessen mit rund 5 Millionen Euro. (wal)
Das Bild
Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE; Kordula Weber, Geschäftsführerin der Arbeit und Bildung e.V. & Bernd Rösch (FDP), Stadtrat von Schwalmstadt bei der Fördermittelübergabe in der Marburger Geschäftsstelle der Arbeit und Bildung e.V.

ANZEIGE