
Maik Schultz ©Wittke-Archivfoto-nh24
JESBERG. Für seinen langjährigen und engagierten Einsatz im Feuerwehrwesen ist Jesbergs scheidender Gemeindebrandinspektor Maik Schultz mit dem Silbernen Brandschutzverdienstzeichen am Bande des Landes Hessen ausgezeichnet worden. Landrat Winfried Becker überreichte die Auszeichnung im Rahmen der jüngsten Gemeindevertretersitzung in Hundshausen.
Schultz war von 2015 bis 2025 zehn Jahre lang Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Jesberg und prägte in dieser Zeit maßgeblich die Entwicklung und Organisation des örtlichen Brandschutzes. Zuvor war er bereits in mehreren Führungspositionen aktiv: Unter anderem leitete er die Freiwillige Feuerwehr im Ortsteil Reptich zunächst vier Jahre als stellvertretender Wehrführer und anschließend zwölf Jahre als Wehrführer. Zudem war er drei Jahre als Gemeindejugendfeuerwehrwart tätig.
„Maik Schultz hat sich um das Feuerwehrwesen in unserer Gemeinde in außergewöhnlichem Maße verdient gemacht“, sagte Bürgermeister Heiko Manz bei der Ehrung. Er würdigte insbesondere die Führungsstärke und das langjährige Engagement des Geehrten.
Neben der Auszeichnung wurde auch Mario Hohmann verabschiedet, der das Amt des zweiten stellvertretenden Gemeindebrandinspektors fünf Jahre lang innehatte. Neu in das Führungsteam der Feuerwehr Jesberg wurden Michael Jung als Gemeindebrandinspektor, André Priester als dessen Stellvertreter und Arved Hartung als zweiter Stellvertreter eingeführt. (wal)