
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bislang unbekannte Täter waren in der Nacht von Montag auf Dienstag in den Zustellstützpunkt der Post in der Straße „Am Kratzenberg“ in Schwalmstadt-Treysa eingebrochen – wir berichteten. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Einbruch zwischen Montag, dem 7. April, 15:30 Uhr, und Dienstag, dem 8. April, 5:15 Uhr.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie eine Fensterscheibe mit einem bislang unbekannten Gegenstand beschädigten. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Räume und öffneten gewaltsam diverse Bürotüren. Im Lagerbereich des Zentrums wurden zudem mehrere Pakete geöffnet. Ob daraus Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Darüber hinaus brachen die Täter einen Schrank auf, in dem Fahrzeugschlüssel aufbewahrt wurden. Sie entnahmen den Schlüssel eines Mercedes Vito mit Elektroantrieb.
Ersten Erkenntnissen zufolge nutzten die Täter das Fahrzeug möglicherweise zum Abtransport von Diebesgut. Hinweise deuten darauf hin, dass der Mercedes in der Tatnacht im Stadtgebiet Treysa bewegt und später zum Firmengelände zurückgebracht wurde. Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Zeugen, die in der Tatnacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zum genannten Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Einbruch in Einfamilienhaus
GUXHAGEN. Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Einfamilienhaus im Finkenweg in Guxhagen eingebrochen. Nach Angaben der Polizei ereignete sich die Tat zwischen Freitag, dem 4. April, 13:15 Uhr, und Dienstag, dem 8. April, 14 Uhr. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, indem sie eine Terrassentür sowie ein Fenster beschädigten. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Räume. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Anschließend verließen die Einbrecher das Haus in unbekannte Richtung. Der entstandene Sachschaden wird auf einen niedrigen dreistelligen Betrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Homberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. (wal)
Internet/Kontakt Polizeistation, Polizeidirektion und Kriminalpolizei: Polizei Homberg