
©Wittke-Fotos-nh24
Zwei Leichtverletzte bei Alleinunfall in Caßdorf
HOMBERG (EFZE)-CAßDORF. Bei einem Alleinunfall in Homberg (Efze) sind am Sonntagnachmittag zwei junge Leute leicht verletzt worden. Rettungsteams brachten sie nach ihrer Erstversorgung an der Unfallstelle in Asklepios Kliniken nach Bad Wildungen und Schwalmstadt. Die Strecke zwischen den Homberger Stadtteilen Roppershain und Caßdorf (Landesstraße 3384) war während der Rettungsmaßnahmen voll gesperrt.
Der Unfall hatte sich gegen 16:15 Uhr ereignet. Eine 20-Jährige aus dem Marktflecken Frielendorf fuhr auf der Landesstraße von Roppershain in Richtung Caßdorf. Auf dem abschüssigen Streckenabschnitt, kurz nach einer scharfen Linkskurve und noch vor Caßdorf, verlor die junge Autofahrerin aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über den BMW, geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Auto wurde vom Geäst gestoppt und kam auf der linken Fahrzeugseite zum Stillstand. Die 20-Jährige aus Frielendorf und ihr 18 Jahre alter Beifahrer aus Wabern konnten das Fahrzeug mutmaßlich mithilfe von Ersthelfern schnell verlassen. Aufgrund einer leichten Rauchentwicklung am Fahrzeug wurden die Feuerwehren aus Caßdorf und Sondheim sowie die Besatzung des Einsatzleitwagens der Kernstadt alarmiert, die aber nicht weiter eingreifen mussten. Unter der Leitung von Andreas Thomas stellten die Feuerwehrleute den Brandschutz sicher und sperrten die Landesstraße.
Internet: Feuerwehr Homberg/Efze
Am Ende des Feuerwehreinsatzes bedankte sich Thomas noch bei zwei jungen Männern, die den Fahrzeuginsassen Erste Hilfe geleistet hatten und der Polizei als Zeugen zur Verfügung standen. An dem Pkw war wirtschaftlicher Totalschaden entstanden. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Homberg nahm den Unfall auf. An der Unfallstelle waren 20 Feuerwehrleute, zwei DRK-Rettungsteams, ein DRK-Notarztteam und zwei Polizeibeamte im Einsatz. Es kam nur zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen.


Arbeitsgeräte aus Keller in Spangenberg gestohlen
SPANGENBERG. Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen dem 29. März und dem 6. April mehrere Arbeitsgeräte aus dem Keller eines Einfamilienhauses in der Breslauer Straße in Spangenberg gestohlen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Einbrecher Zutritt zum Grundstück und brachen das Vorhängeschloss der Kellertür auf. Aus dem Keller entwendeten sie eine Stichsäge und eine Schlagbohrmaschine der Marke Bosch, einen Bohrschrauber sowie ein Bohrerset von Makita. Der Schaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeistation Melsungen
