
©Foto: Uwe Dittmer / nh
HOMBERG (EFZE). Rund 2.000 Gäste besuchten am Sonntag, 30. März 2025, den Ostermarkt in Homberg (Efze). Trotz kühler Witterung herrschte reges Treiben an den 60 Ständen auf dem Marktplatz, in der Untergasse sowie in der Westheimer- und Ziegenhainer Straße.
Ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm begleitete den Markt. Auf der Marktplatzbühne gab es Livemusik, während zwei XXL-Osterhasen für Aufmerksamkeit sorgten. Auch die Osterdekorationen an den Ständen und im Stadtbild fanden großen Anklang. Der verkaufsoffene Sonntag zog zahlreiche Besucher in die Geschäfte und Gastronomiebetriebe, darunter auch das Einkaufszentrum Drehscheibe.
Vor dem Einkaufszentrum präsentierten sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK), das Technische Hilfswerk (THW) und der Maschinenring Homberg. In der Untergasse sorgten eine Blaskapelle, eine Hüpfburg sowie Angebote wie Kinderschminken und Luftballonmodellage für Unterhaltung.
Im „Zaubergarten“ fand das „1. Homberger Spinntreffen“ statt, während das Heimatmuseum eine Osterausstellung mit kunstvoll gestalteten Ostereiern und ein Museumscafé mit selbstgebackenem Kuchen anbot.
Das Jugendzentrum lud zur Beteiligungsaktion „Homberg 2045“ ein, bei der Jugendliche ihre Visionen für die Stadt in der Zukunft auf Postkarten festhielten.
Trotz wechselhaften Wetters war der Ostermarkt gut besucht und bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen. (wal)

