
Christian Schlein, Peter Unger, Heinrich Vesper ©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Europa-Union Schwalm-Eder lädt anlässlich ihres 75-jährigen Bestehens zu einem besonderen Kinoabend ein. Am Donnerstag, dem 3. April 2025, um 19 Uhr wird im Burgtheater Treysa der Polit-Thriller „Brexit – The Uncivil War“ gezeigt.
Der Film beleuchtet die Hintergründe der „Vote Leave“-Kampagne von 2016, die maßgeblich zum EU-Austritt Großbritanniens beitrug. Im Mittelpunkt steht der Stratege Dominic Cummings, dessen unkonventionelle Methoden mithilfe moderner Datenanalysen und gezieltem Targeting die politische Landschaft veränderten. Die Inszenierung von Toby Haynes mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle zeigt die Auswirkungen digitaler Kampagnen auf demokratische Prozesse.
Im Anschluss an die Vorführung diskutiert Regierungspräsident Mark Weinmeister mit den Gästen über die politischen und gesellschaftlichen Folgen des Brexits. Die Europa-Union Schwalm-Eder möchte mit dieser Veranstaltung den europäischen Gedanken stärken und zur Reflexion über aktuelle Herausforderungen anregen.
„Dies ist kein langwieriger Dokumentarfilm, sondern ein spannender Polit-Thriller“, betonen Kinobetreiber Peter Unger und Heinrich Vesper, Vorsitzender der Europa-Union Schwalm-Eder.
Passend zum Anlass werden Snacks gereicht. Der Eintritt ist kostenfrei. Alle Interessierten sind eingeladen, an der Filmvorführung und der anschließenden Diskussion teilzunehmen. (wal)


