
@Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder | nh
Kai Hartmann nach 26 Jahren aus dem Innungsvorstand verabschiedet
NORDHESSEN. Die Mitglieder der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord haben Benjamin Ritter, Steinmetz- und Bildhauermeister aus Neukirchen, zum neuen Obermeister gewählt. Er folgt auf Jochen Bollerhey aus Schauenburg-Breitenbach, der die Innung seit 2005 leitete.
Bollerhey bleibt dem Vorstand erhalten und ist weiterhin stellvertretender Landesinnungsmeister im Landesverband des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hessen.
Mit Dank und Anerkennung verabschiedete die Innung Kai Hartmann aus Melsungen aus dem Vorstand.
„Den Staffelstab gebe ich an die nächste Generation weiter“, sagte Jochen Bollerhey zur Wahl von Benjamin Ritter. Beide bildeten bereits in den vergangenen Jahren das Führungsduo der Innung. Innungsgeschäftsführer Wolfgang Scholz bezeichnete den Wechsel an der Spitze als „ein gutes Signal“ und gratulierte Ritter und dem neuen Vorstand. Die Wahl leitete Landesinnungsmeister Holger Balz aus Wiesbaden, der zuvor mit Landesgeschäftsführer Lukas Henke über aktuelle Entwicklungen in der Branche sprach.
Neuer Vorstand
Zum stellvertretenden Obermeister wurde Martin-Willi Tripp aus Frankenberg-Haubern gewählt. Dem Vorstand gehören weiterhin Friedrich Gerloff und Florian Betz (beide Kassel), Jochen Bollerhey (Schauenburg-Breitenbach) sowie Frank Correus (Guxhagen) an. Neu in das Gremium wurde Ralph Frankfurth aus Baunatal-Großenritte gewählt.
Ehrungen für Kai Hartmann und Jochen Bollerhey
Mit einer Ehrenurkunde des Landesverbands wurde Kai Hartmann für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. Seit 1999 war er in verschiedenen Funktionen für die Innung tätig, unter anderem als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses, Lehrlingswart sowie stellvertretender Obermeister. Jochen Bollerhey würdigte ihn als gewissenhaften und kritisch-konstruktiven Geist, der viel für das Steinmetzhandwerk geleistet habe.
Auch Jochen Bollerhey erhielt eine Ehrenurkunde des Landesverbands für seine langjährige Tätigkeit.
125 Jahre Steinmetz-Innung Hessen-Nord
Die Innung feierte in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen mit einem Familientag in Fritzlar. Über 30 Kollegen und Gäste nahmen an dem Jubiläum teil, das mit einem gemeinsamen Frühstück begann. Auf dem Programm standen eine Dombesichtigung und ein historischer Stadtrundgang aus der Perspektive eines Steinmetz- und Bildhauermeisters. Der Tag endete mit einem geselligen Abend, bei dem auch ein Kegelturnier stattfand.
Das Bild
Benjamin Ritter aus Neukirchen führt als Obermeister mit seinen Vorstandskollegen die Steinmetz- und Bildhauer-Innung Hessen-Nord. Vom Landesverband des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks Hessen wurden Kai Hartmann und Jochen Bollerhey ausgezeichnet. V. l. n. r. Martin-Willi Tripp, Frank Correus, Benjamin Ritter, Florian Betz, Kai Hartmann, Ralph Frankfurth, Jochen Bollerhey, Friedrich Gerloff und Holger Balz.
Weitere Informationen: www.steinmetz-nordhessen.de (wal)
