
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Festnahme nach versuchtem Fahrraddiebstahl
KASSEL. Ein 34-jähriger Mann wurde in der Nacht zum Freitag in der Sodensternstraße in Kassel auf frischer Tat beim Versuch eines Fahrraddiebstahls ertappt. Ein Anwohner bemerkte ihn gegen 4:30 Uhr im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses, als er sich an zwei Fahrrädern zu schaffen machte.
Nach einer kurzen Flucht konnte der Verdächtige durch die Polizei an der Weserspitze festgenommen werden. Gegen ihn wird wegen versuchten Diebstahls ermittelt.
Taschendiebin in Kasseler Innenstadt ertappt
KASSEL. Ein Zivilpolizist beobachtete am Donnerstagnachmittag in der Kasseler Innenstadt eine 37-jährige Frau, die einer Seniorin einen Geldschein aus ihrem Brustbeutel entwendete, während diese in der Straße „Neue Fahrt“ auf ihrem Rollator saß. Der Beamte griff sofort ein und nahm die Verdächtige fest. Die gestohlenen Banknoten konnten der Frau zurückgegeben werden. Die Täterin räumte die Tat ein und muss sich nun wegen Taschendiebstahls verantworten.
Schwere Brandstiftung in Bad Karlshafen-Helmarshausen – Polizei sucht Zeugen
BAD KARLSHAFEN. In der Nacht zu Donnerstag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Straße „Am Fahlenberg“ in Bad Karlshafen-Helmarshausen. Das unbewohnte Haus wurde stark verrußt, der Schaden beträgt etwa 30.000 Euro. Die Kriminalpolizei geht von schwerer Brandstiftung aus und bittet Zeugen, die in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Helmarshausen gesehen haben, um Hinweise. (wal)
Internet/Kontakt: Polizei Kassel (Polizeipräsidium Nordhessen)
