![WMK: Brand in Klinik; Ponys sterben bei Unfall](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0050_2.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Foto: Stefan Schlegel | nh
Brand in Orthopädischer Klinik – Keine Verletzten – 100.000 EUR Schaden
HESSISCH LICHTENAU. In der Teeküche der Ambulanz der Orthopädischen Klinik in Hessisch Lichtenau (Werra-Meißner-Kreis) brach am Abend ein Feuer aus. Die Brandmeldeanlage löste um 18:40 Uhr Alarm aus, wenige Minuten später wurde ein Zimmerbrand bestätigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Küche in Flammen.
Ein Trupp unter Atemschutz begann den Löschangriff über das Küchenfenster, das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Wärmebildkameras wurden zur Kontrolle eingesetzt, umfangreiche Belüftungsmaßnahmen folgten. 40 Feuerwehrkräfte aus Hessisch Lichtenau, Fürstenhagen und Walburg, 28 Einsatzkräfte von Rettungsdienst und DRK sowie mehrere Streifenwagen der Polizei waren vor Ort. Alle Patienten wurden während der Löscharbeiten auf andere Stationen verlegt. Die Ambulanzräume wurden durch Feuer und Rauch stark beschädigt, die ambulante Aufnahme und Notaufnahme sind vorerst außer Betrieb. Gegen 23:30 Uhr erfolgte eine Brandnachschau.
Der Schaden durch die ausgebrannte Küche und durch die Rauchentwicklung betroffenen Teile des Gebäudes beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 100.000 EUR. Insgesamt mussten 23 Patienten aus ihren Zimmern im 2. OG des Gebäudes evakuiert werden. Sowohl die Patienten als auch andere Personen kamen bei dem Brand glücklicherweise jedoch nicht zu Schaden. Die Brandursache wird von Beamten der Eschweger Kriminalpolizei ermittelt.
Internet: Feuerwehr Hessisch Lichtenau
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0071_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0074_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0081_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0083_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0084_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/DSC_0156_2.jpg?resize=1170%2C778&ssl=1)
Zwei Ponys sterben bei Unfall auf der B 27
SONTRA. In der Nacht zu Freitag erfasste ein 26-Jähriger aus Bad Hersfeld auf der B 27 zwei entlaufene Ponys mit seinem Kleintransporter. Der Unfall ereignete sich gegen 01.30 Uhr zwischen Cornberg und Eschwege. Trotz einer Gefahrenbremsung konnte der Fahrer den Zusammenstoß nicht verhindern. Die Tiere verendeten, am Transporter entstand erheblicher Schaden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Feuerwehr, Polizei und Straßenmeisterei waren im Einsatz.
Kleintransporter prallt gegen Leitplanke und landet im Graben
KRAUTHAUSEN. Ein 62-jähriger Fahrer aus Chemnitz ist am Donnerstag gegen 17.40 Uhr auf der B 400 mit seinem Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen. Der Mann war mit einem Mitfahrer in Richtung Eisenach unterwegs, als das Fahrzeug aus ungeklärter Ursache nach rechts abdriftete, gegen die Leitplanke prallte und schließlich im Straßengraben zum Stehen kam. Sowohl am Transporter als auch an der Leitplanke entstand Sachschaden, dessen Höhe noch nicht beziffert ist. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Rettungsdienst war vorsorglich vor Ort, zudem unterstützte die Feuerwehr Wichmannshausen die Einsatzkräfte. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)