![SEK / A 7: Schwerer Unfall in Morschen; Lkw versperrt alle Fahrspuren](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-11-at-13.57.59-3.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Foto: privat | nh
Sattelzug blockiert A 7 – Sieben Kilometer Stau
FELSBERG. Auf der winterlichen Fahrbahn der A 7 zwischen den Anschlussstellen Melsungen und Guxhagen verlor am Dienstagmorgen ein 61-Jähriger die Kontrolle über seinen Sattelzug.
Das Fahrzeug kam mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern, geriet nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Schutzplanke. Dabei verkeilte sich die Zugmaschine mit dem Auflieger und blockierte sämtliche Fahrspuren in Richtung Kassel. Der Fahrer blieb unverletzt. Die Polizei schätzte den Sachschaden auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Die Bergung des havarierten Sattelzugs übernahm das Unternehmen Gün. Gegen 8 Uhr wurde die Fahrbahn wieder freigegeben, doch der sieben Kilometer lange Stau löste sich erst gegen 10 Uhr auf, informiert Ulrike Schaake vom Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel.
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-11-at-13.57.59-1.jpg?resize=1067%2C800&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/WhatsApp-Image-2025-02-11-at-13.57.59.jpg?resize=1067%2C800&ssl=1)
Schwerer Unfall in Morschen
MORSCHEN. Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße zwischen Morschen und Wichte (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Dienstagmorgen kurz vor 7 Uhr der Fahrer eines VW Polo schwer, aber mutmaßlich nicht lebensgefährlich verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei geriet gegen 6:45 Uhr ein mit drei Personen besetzter und entgegenkommender VW T5 auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Kleinwagen zusammen. Der Polofahrer wurde schwer verletzt und musste von Feuerwehrleuten befreit werden. Da aufgrund der Wetterverhältnisse kein Hubschrauber zur Verfügung stand, wurde er, wie die Insassen des T 5, bodengebunden in ein Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Morschen und Knüllwald, vier Rettungsteams, zwei Notarztteams aus Homberg und Rotenburg, zwei Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Melsungen. Die Landesstraße war mehrere Stunden, bis 9:40 Uhr, voll gesperrt. Der Schaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/01/gif_dinkel_nh24.gif?resize=800%2C450&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/GundiHummel.gif?resize=1170%2C244&ssl=1)