
©Foto: Johannes Fuhr | nh
SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit einer Plakatkampagne ruft die Hephata Diakonie zur Teilnahme an der Bundestagswahl am 23. Februar auf. Die Initiative, die im Rahmen der Kampagne „Offen für Vielfalt“ entstanden ist, betont die Bedeutung demokratischer Werte und eine klare Haltung gegen Ausgrenzung. Zahlreiche Einrichtungen der Diakonie haben sich der Aktion angeschlossen und zeigen mit Plakaten sichtbare Unterstützung.
Ein Plakat mit dem Zitat des ermordeten Regierungspräsidenten Walter Lübcke, „Es lohnt sich in diesem Land zu leben. Da muss man für Werte eintreten.“, wurde neben der Hephata-Kirche angebracht. Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt erklärt dazu: „Mit der Kampagne von ‚Offen für Vielfalt‘ rufen wir alle dazu auf, an der Bundestagswahl teilzunehmen und eine der demokratischen Parteien zu wählen.“
Das Motiv zur Kampagne wurde in der Hephata-Kirche entwickelt, die symbolisch als Wahllokal gestaltet wurde. Dietrich-Gibhardt betont die Bedeutung des Engagements für demokratische Werte: „Dass wir diese Wahlaufruf-Kampagne mitentwickelt haben, zeigt, wie wichtig uns ein gemeinsames Bekenntnis zu einer offenen Gesellschaft ist.“
Mehr als 100 Plakate wurden von Mitarbeitenden der Hephata Diakonie bestellt, um sie in den Einrichtungen sichtbar anzubringen. „Wir stehen zusammen für ein offenes, vielfältiges und demokratisches Land“, so Dietrich-Gibhardt weiter. Die Initiative schließt sich einem aktuellen Appell von 145 Bundes- und Landesorganisationen an, darunter auch die Diakonie Hessen.
Die Hephata Diakonie setzt sich für Menschenrechte und den Schutz von Geflüchteten ein. „Die Verantwortung aus unserer Geschichte verpflichtet uns, gegen Ausgrenzung und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzutreten“, so Dietrich-Gibhardt. „Wir wissen, wie Diskriminierung im NS-Regime begann und welche Folgen sie hatte.“
Das Bild
Hephata-Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt bringt das Plakat mit dem Wahlaufruf von „Offen für Vielfalt“ neben der Hephata-Kirche an. (wal)
14 Kommentare
Wieviele Menschen sollen noch sterben, ihr tragt den TOT in euren Herzen.
Man sollte sich mehr um unsere Opfer kümmern, aber das Interessiert keinen, also weitermachen mit abstechen.
@PEDRO
Hephata ist eine sowas von verlogene Institution,dass kannste dir nicht Vorstellen !!!
@Wilh. T. Altdorf: Ist Ihr Statement nur eine Behauptung, oder können Sie das irgendwie belegen?
Zumindest nehme ich wahr, dass sich die Hephata-Diakonie für minderjährige Flüchtlinge, für Jugendliche ohne Elternhaus, für Menschen mit Behinderungen, für Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen, für Wohnungslose, für Berufshilfe und für ältere Menschen einsetzt (um nur einige Arbeitsfelder zu nennen). Im Sinne von Gleichberechtigung und Stärkung, Integration, Vermittlung und Gestaltung von Lebenswirklichkeiten.
Die Kirche sollte sich strickt aus der Politik raus halten, viel zu lange hat die Kirche die Leute dumm gehalten und die Regenten die Leute arm. Kirchensteuer müsste abgeschafft werden, wieso sollte man auch Steuern bezahlen an das was man Glaubt.
@Karl Schmidt: Es geht hier nicht um die Institution- und den Verfehlungen der Kirche! Das wäre ein Thema, über das bei anderer Gelegenheit diskutiert werden könnte. Hier geht es um Gesinnung, Haltung und menschliche Werte im Kontext zur anstehenden Bundestagswahl!
„Mit der Kampagne von ‚Offen für Vielfalt‘ rufen wir alle dazu auf, an der Bundestagswahl teilzunehmen und eine der demokratischen Parteien zu wählen.“
Na dann ist alles tutti, demokratiefeindliche Parteien die gegen das Grundgesetz agieren werden nämlich nicht zur Wahl zugelassen. Aber schon witzig wenn eine Istuition wie die Kirche zu demokratischen Handeln aufruft 😀 Bevor Fragen aufkommen: Ich bin christlich, allerdings habe ich mich nachdem ich mich schlau gemacht habe von der Kirche gelöst. Man kann christlich sein ohne Mitglied dieses Vereins zu sein. Der Betrag den ich als Kirchensteuer bezahlt habe, überweise ich jetzt aufgeteilt auf vier Vereine/Organisationen die ich für gut empfunden habe und bei denen ich auch sehen kann was mit dem Geld gemacht wird. Kann ich jedem empfehlen, nirgends in der Bibel steht man muss Mitglied einer dieser Kirchen sein.
Ganz im Gegenteil, bemittleidenswerte Kommentator/innen!!
Es handelt sich hier um ein Plakat der Hephata-Diakonie. Vor ca. 85 Jahren sind Menschen aus Hephata vom NS-Regime deportiert worden und anschließend in den meisten Fällen zu Tode gefoltert (z.T. durch medizinische Versuche) worden!
Ihr aller Tenor weist leider genau in diese Richtung! Menschen mit Behinderungen, Migranten, Schwarze sind immer schlechte Menschen..usw.
Schämen Sie sich!!
Es gibt ein Problem mit ungeordneter Migration in Deutschland – dem stimme ich zu! Dies kann mit Besonnenheit und Herz gelöst werden, aber nicht mit Radikalisierung und Hetze!!
Bei denen kommt mein Kreuz mit Sicherheit nicht hin!
Eure Vielfalt hat in den letzten Jahren tausenden das Leben gekostet . Ich sehe keinen Unterschied zwischen euch und der Zeit des dritten Reiches.
Mit ihrer ganzen Vielfalt und Toleranz sind sie nichts weiter als Opfer ihrer Dummheit, man muss sich nur Länder ansehen die eine schöne Zukunft hatten, bis der Islam dort übernommen hat. Da ist dann nichts mehr mit Vielfalt und Toleranz, dazu müsste man sich aber in Geschichte anderer Länder und des Islam beschäftigen, dazu reicht es aber bei diesen Gutmenschen nicht.
Und von Vielfalt und Toleranz haben sicher viele Menschen inzwischen die Schnauze voll, wenn sie sich in ihrer eigenen Stadt nicht mehr sicher fühlen. Dieser ganzen Asylindustrie gehören die Gelder gestrichen, dann kommt auch der Verstand vielleicht wieder.
Offen für Vielfalt ist nur der neue Begriff für, bleibt Zuhause und ihr lebt länger.
Nach der Wahl werden die lauten Stimmen und Plakate von ganz alleine verschwinden, ein letztes Aufbäumen vor den Wahlen.
Überall Demos genauso ein letztes Aufbäumen, aber helfen wird es ihnen nicht ,viele Menschen haben erkannt von wem sie all die Jahre belogen und hinters Licht geführt worden sind.
Wie bei der Wahl:
Sinnlose Plakate!
Kommentare wurden geschlossen.