![Lichterkette in Neukirchen: Zeichen gegen Hass und Hetze](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26952.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN (KNÜLL). Bei einer menschlichen Lichterkette in Neukirchen (Knüll) haben am Mittwochabend mehr als 100 Teilnehmer ein Zeichen gegen Hass und Hetze gesetzt. Vor dem Rathaus trugen viele Kerzen und einige hatten ihre Kinder mitgebracht.
Theresia Bär rief dazu auf, sich gegen Extremismus zu vereinen und in schwierigen Zeiten ein Licht der Menschlichkeit zu sein. Sie dankte den Unterstützern der Veranstaltung, darunter der Schwalm-Eder-Kreis, vertreten durch den Ersten Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann sowie die Stadt Neukirchen und Bürgermeister Marian Knauff.
Ihre Schwester Friederike Bär sprach über die Wiederholung extremistischer Tendenzen in der Geschichte und die Notwendigkeit, sich klar gegen Rassismus und Diskriminierung zu positionieren. Sie betonte die Bedeutung von Gemeinschaft und einer offenen Gesellschaft. Zudem appellierte sie an die Teilnehmer, sich aktiv für demokratische Werte einzusetzen.
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/01/gif_dinkel_nh24.gif?resize=800%2C450&ssl=1)
In ihrer Rede erinnerte Bär an die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer, die einst sagte: „So hat es damals auch angefangen.“ Sie zog Parallelen zur politischen Entwicklung in den frühen 1930er-Jahren und zitierte den ehemaligen CDU-Politiker Michel Friedman: „Man kann nicht mehr von den Anfängen sprechen – wir sind längst mittendrin.“
Bär sprach sich dafür aus, dass politische und gesellschaftliche Uneinigkeiten auf demokratischem Boden ausgefochten werden, demokratische Parteien die politische Agenda stärker bestimmen und wichtige Themen angehen, die Menschen in Deutschland tagtäglich betreffen, „wie Inflation, Bildung, Gesundheitsversorgung, häusliche Gewalt, Femizide oder das Klima.“
Bürgermeister Marian Knauff hob hervor, dass Demokratie nicht als selbstverständlich angesehen werden dürfe. Er betonte die Notwendigkeit, Rassismus und Diskriminierung zu bekämpfen sowie demokratische Werte besonders in Krisenzeiten zu stärken.
Die Veranstaltung endete ohne Vorkommnisse, mit Musik und einem Lichtermeer.
Die Teilnehmer wurden ermutigt, sich aktiv für Toleranz und eine vielfältige Gesellschaft einzusetzen. (wal)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26968.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26948.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26949.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26950.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26951.jpg?resize=1170%2C659&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26953.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26954.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26955.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26956.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26957.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26958.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26959.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26960.jpg?resize=450%2C800&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26961.jpg?resize=450%2C800&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26962.jpg?resize=450%2C800&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26963.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26964.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26965.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26966.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
![](https://i0.wp.com/nh24.de/wp-content/uploads/2025/02/25-02-05-Lichterkette-Neukirchen-26967.jpg?resize=1170%2C658&ssl=1)
6 Kommentare
Eines von vielen Beispielen!
Ganz aktuell !
https://www.focus.de/panorama/welt/i-kill-you-51-straftaten-in-30-tagen-afrikanischer-intensivtaeter-versetzt-niedersachsen-in-angst_id_260698732.html
Diese sogenannten Gutmennschen sehen alles mit Scheuklappen und wieviele Bilder gepostet werden, was sollen die unterstreichen, ihre blanke Verzweiflung? Und wenn ich all diese Namen von Politikern lese, wo waren sie denn mit ihrer Lautstarken verlogenden Stimme, als bei Demonstrationen nach dem Tode von Israelischen Juden öffentlich geschrien worden ist. Wo bleibt das Mitleid und Mitgefühl bei so einer Veranstaltung für die ganzen Opfer und deren Familien, wo bleibt die Einsicht das auch extreme Linke Gewaltsam vorgehen . Verlogende rot grüne Gesellschaft.
Hauptsache, man hat sich mal „wichtig“ gemacht und den Mainstream bedient. Gutmenschen unter sich.
Warum wurde so etwas nicht gemacht, um den Opfern der letzten Jahre zu gedenken? Oder wo waren die Demos als Israel überfallen wurde?
Ausgerechnet in Neukirchen.
Die Wahlergebnisse dort werden, wie bei den vergangenen Wahlen, wahrscheinlich wieder eine sehr düstere blaue Realität wiedergeben.
Hoffentlich hat man auch Kerzen für die Opfer mitgebracht, die sterben müssen, weil wir so tolerant sind. 🙏🙏