WILLINGSHAUSEN. Die Kultur-Initiative-Willingshausen e. V. (KIWI) startet mit einer Gemeinschaftsausstellung dreier Künstlerinnen im Veranstaltungsjahr 2025. Vernissage ist am Sonntag, dem 9.2. – 15 Uhr in der „Neustädter Sieben“ in Willingshausen. Astrid Schlemmer, Barbara Beer und Ulrike Friedrich zeigen ihre Malerei und ihre Gedanken zum gemeinsamen Thema: Frauen!
Die Beauftragte für Frauen und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises, Bärbel Spohr, wird die Eröffnung der Ausstellung mit einer Standortbestimmung zur Welt der Frauen begleiten. Die Ausstellung ist jeweils samstags und sonntags zwischen 15 und 17 Uhr geöffnet und endet am 9. März. Der Eintritt ist frei. Spenden sind sehr willkommen.
Die drei Künstlerinnen beschäftigen sich in unterschiedlicher Art und Weise mit dem Thema. Ulrike Friedrich will Mut machen, dass sich jede Frau so annimmt, wie sie ist. Ihre Bilder zeigen Frauen mit verschiedenen Körperformen, so wie die Natur sie gemacht hat. Barbara Beer schafft mit ihren Arbeiten eine Rückbindung an das urgeschichtliche, weibliche Erbe und erinnert damit an ein tiefes Wissen von ursprünglicher Unversehrtheit, Achtung und Respekt. Der Blickwinkel von Astrid Schlemmer ist das Porträt. Im Kontakt ihres Gegenübers mit dem Bild entsteht Kommunikation, die die Empfindungen, die eine Frau spürt, künstlerisch mit Mimik und Gestik zum Ausdruck bringt.
Zu den Ausstellungszeiten wird jeweils eine Künstlerin anwesend sein und für fachlichen Austausch zur Verfügung stehen. (Jörg Haafke/nh)