
©Wittke-Fotos-nh24
NEUKIRCHEN-RIEBELSDORF. Am späten Mittwochabend ist in Neukirchen (Schwalm-Eder-Kreis) eine Scheune in Brand geraten. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte gegen 22:05 Uhr am Einsatzort in der Mühlgasse im Stadtteil Riebelsdorf eintrafen, schlugen die Flammen bereits meterhoch aus dem Gebäude. Der rot erleuchtete Himmel war weithin sichtbar und lockte zahlreiche Anwohner in die Nähe des Brandorts.
Nach ersten Schätzungen von Stadtbrandinspektor Andreas Keßler waren rund 100 Feuerwehrleute aus Neukirchen und Schwalmstadt (mit einem Löschfahrzeug und einer zweiten Drehleiter) im Einsatz. Es gelang den Einsatzkräften, einen direkt angrenzenden Wohntrakt des V-förmigen Gebäudekomplexes, an den sich die stillgelegte Mühle an dem Bach Grenff anschließt, vor den Flammen zu schützen. Ob dort dennoch Schäden entstanden sind, konnte bis zum Berichtszeitpunkt nicht festgestellt werden. Die Scheune selbst wurde vollständig ein Raub der Flammen. Große Teile der Dachkonstruktion stürzten ein und begruben mit den Flammen die in der Scheune gelagerten Maschinen und rund 90 Heu- und Strohballen sowie einen Pkw unter sich. Der Bewohner des Wohntrakts wurde von einem Nachbarn aus der Mühlgasse auf den Brand aufmerksam gemacht und konnte unverletzt gerettet werden.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten.

Neben den zahlreichen Feuerwehrleuten waren auch ein Rettungsteam, eine Streifenwagenbesatzung der Polizeistation Schwalmstadt, der zuständige Kreisbrandmeister, der Kreisbrandmeister-Presse, Christian Rinnert, Neukirchens Bürgermeister Marian Knauff und der Erste Stadtrat Jürgen Lepper am Brandort.
Die Brandursache ist noch nicht ermittelt. Der Schaden liegt nach einer ersten Einschätzung im nm mittleren sechsstelligen Bereich, so ein Polizeisprecher. (wal)

Kontakt: Polizeistation Schwalmstadt