
©Foto-Archiv: Stadt Gudensberg / nh
WIESBADEN / GUDENSBERG. Hessens Sozial- und Integrationsminister Kai Klose (GRÜNE) hat fünf Initiativen und sechs Einzelpersonen mit der Landesauszeichnung für soziales Bürgerengagement geehrt, unter ihnen der Gudensberger Partnerschaftsverein e. V. Die Auszeichnung ist mit einem Dankeschön in Höhe 1.000 EUR verbunden.
Im Zentrum des Engagements des „Gudensberger Partnerschaftsvereins“ steht die Europäische Idee. Der Verein setzt sich für die Partnerschaft und Freundschaft zwischen europäischen Städten ein. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wurde die Initiative ergriffen und Spenden für die Partnerstadt Schtschyrez und andere Teile der Ukraine gesammelt. Der Verein warb für das Krankenhaus und ein Rehabilitationszentrum der Stadt innerhalb von drei Monaten Spenden in Höhe von fast 500.000 Euro ein, sogar ganze Krankenstationen mit elektrischen Pflegebetten, Röntgen- und Ultraschallgeräten und kompletten Operations-Sälen wurde zusammentragen. Bis heute hat der Gudensberger Partnerschaftsverein die stolze Summe von einer Million Euro Spendengelder und über 50 Transportfahrten mit Sachspenden organisiert.

Hintergrund
„Diese Auszeichnung ist ein Zeichen unserer besonderen Anerkennung. Sie macht aber auch darauf aufmerksam, wie groß die Bereitschaft in Hessen ist, sich ehrenamtlich in verschiedenen Lebensbereichen zu engagieren“, sagte Klose im Rahmen der Preisverleihung in Wiesbaden. „Wir vergeben diese Auszeichnung seit 2003 jedes Jahr für besonderes ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement im sozialen Bereich, um auf seine hohe gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam zu machen und sie zu würdigen. Bis heute wurden 168 Einzelpersonen und 160 Gruppen mit der Landesauszeichnung geehrt – in diesem Jahr kommen sechs Einzelpersonen und fünf Gruppen hinzu“, so der Minister weiter. Wer sich engagiere, gestalte den Zusammenhalt der Gesellschaft aktiv mit und trage so auch zur Stärkung unserer Demokratie bei. Gerade in bewegten Zeiten wie diesen sei eine stabile soziale Infrastruktur vonnöten, führte Klose aus. „In Hessen betonen wir die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements deshalb in besonderer Weise.“ (wal)
ANZEIGE
ANZEIGE


10 Kommentare
Die Ukraine wird bis zum letzten Atemzug für Freiheit und Unabhängigkeit kämpfen, sie haben gar keine andere Wahl.
Bei einer Kapitulation werden die Ukrainer Ihr Land verlassen, den sie werden sich nicht von Putin weiter schikanieren lassen.
Und ob die EU es schafft, nochmal 25-35 Millionen Ukrainer aufzunehmen die Ihr Land verlassen müssen, na ja, wir schaffen das..
Blödsinn bei einer Kapitulation, werden die meisten Ukrainer sich dann mit den neuen Verhältnissen arrangieren, so wie in anderen Diktaturen dieser Welt auch. Die meisten Menschen sind keine Fanatiker die bis zur letzten Patrone kämpfen wollen, dazu haben sie gar nicht die Eier
Ach, ist das einfach ihr lieben Leute. eurer Meinung nach, sollten die Ukrainer sich von Putins Truppen qualvoll hinrichten lassen. Sie müssen sich wehren und ohne unsere Hilfe schaffen sie das nicht. geht das nicht in eure Strohkopf? man wie kann man so dumm sein und das noch öffentlich. Hier noch einmal kurz: Putin überfällt die Ukraine und schlachtet private Menschen ab und weitere Greueltaten. und ihr denkt, dass die Ukrainer sich dafür bedanken sollen und sich nicht wehren? wie blöd seid ihr eigentlich?
Wie viele getötete Zivilisten und Soldaten werden denn wieder lebendig, wenn die Ukraine den Krieg fortsetzt? Was Sie alle nicht verstehen, ist dass die Ukraine den Krieg schon verloren hat, weil sie viel weniger Reserven hat als die Russen. Macht es wirklich Sinn bis zum letzten Ukrainer zu kämpfen? Noch eine Frage: Wie blöd sind Sie denn?
Danke an Gudensberg für die große Hilfe an die Ukraine, die Menschen dort stehen vor einem
harten Winter und brauchen die Hilfe.
Das ist richtig, wäre aber nicht notwendig, wenn die Regierung der Ukraine anders handeln würde
Nordhesse, erzähle doch mal, wie es so abgeht in den Bordellen, du kennt dich ja anscheinend gut aus.
Hoffenlich sind nicht so viele Menschen denen geholfen wurde, mittlerweile durch den Krieg getötet oder schwer verletzt worden. Vielleicht würde es mehr bringen wenn sich die Politik für den Frieden einsetzen würde anstatt Waffen zu liefern, dann bräuchte man aúch keine Hilfslieferungen, um die Folgen des Krieges zu lindern. Und so mancher Familienvater könnte Weihnachten mit seiner Familie feiern anstatt auf dem Friedhof zu liegen. Und viele Frauen wären nicht gezwungen in den Bordellen Europas den Lebensunterhalt für Ihre Kinder zu verdienen.
Warum verstehen Sie nicht, dass Russland sich nicht zurückziehen will und seine Ziele nicht aufgeben wird? Es ist doch ganz einfach, entweder ergibt sich die Ukraine und wird komplett annektiert, oder sie kämpfen bis zum Sieg oder Untergang. Gelindert wird nichts, solange Putin nicht von der Vernichtung der Ukraine abzubringen ist. Es sterben ja nun auch massenweise russische Soldaten, das scheint die Russen nicht sonderlich zu stören. Man muss sich doch mal vorstellen, dass man sein eigenes Grundstück verteidigen können muss, um darauf zu leben. Wenn ein anderer Mann Ihnen Ihr Eigentum und Frau nebst Kindern wegnehmen will, dann werden Sie doch nicht den Möbelwagen bestellen und Ihren Kram einpacken und verduften, oder? In einem rechtsfreien Raum ist es möglich so zu handeln.
Ich glaube einfach dass die Ukraine auf Dauer keine Chance hat, deshalb ist es vernünftig zu retten was zu retten ist, bevor alles untergeht
Kommentare wurden geschlossen.