
©Foto: privat | nh
SCHWALMSTADT. Der Lions Club Schwalmstadt hat eine Spende in Höhe von 4.000 EUR an den Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt e. V. in Schwalmstadt-Ziegenhain übergeben.
„Die Quelle der Spende befindet sich nur wenige Meter von dem Standort des Landgrafen entfernt. Hier hat der Lions Club im Rahmen des vergangenen Schwälmer Weihnachtsmarkts mit seiner beliebten Tombola und mit dem Verkauf antiquarischer Bücher die Erlöse erzielt, die er nun dem Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt übergeben hat“, so Andreas Pötter.

Christian Köhler, Präsident des Lions Clubs, freut sich, mit dieser Spende einen Beitrag zur Errichtung der Bronzeskulptur von Landgraf Philipp dem Großmütigen leisten zu können. Die Skulptur war im Rahmen des Schwälmer Weihnachtsmarktes enthüllt worden und steht auf dem Paradeplatz in Ziegenhain vor der Schlosskirche.
„Die Spende ist ein wertvoller Beitrag zum Erinnern an die bedeutende Rolle, die die Festung Ziegenhain im Rahmen der Reformation gespielt hat. Denn an diesem Ort erblickte im Jahr 1539 die Konfirmation als Teil der „Ziegenhainer Kirchenzuchtordnung“ das Licht der Welt“, sagte Dekan Christian Wachter.
Die Skulptur von Landgraf Philipp dem Großmütigen wurde von dem Schwalmstädter Künstler Lutz Lesch geschaffen und ist der erste Teil eines Ensembles, das in den kommenden Jahren auf insgesamt fünf Figuren erweitert werden soll.
Hintergrund
Die Lions sind eine internationale Service-Organisation, die sich für soziale, humanitäre und kulturelle Projekte engagiert. Mit der Förderung der Bronzeskulptur setzt der Lions Club Schwalmstadt ein weiteres Zeichen seines Engagements für Kunst und Kultur in der Region.
Das Bild: Dekan Christian Wachter und Lions-Präsident Christian Köhler an der neu errichteten Skulptur von Landgraf Philipp dem Großmütigen. (wal)