
Wasserfestung Ziegenhain © Foto: Tourismusservice Rotkäppchenland|Barbara Schneider|nh
„Willst du mich heiraten?“
SCHWALMSTADT|HOMBERG/EFZE|NEUENSTEIN. „Willst Du mich heiraten?“ steht spiegelverkehrt auf dem Bilderrahmen, den das Rotkäppchen in die Fotokamera hält. Die Fotografin Barbara Schneider fotografierte schöne Orte, wie die Wasserfestung in Ziegenhain, das Schloss Neuenstein oder die Hohenburg in Homberg (Efze), an denen sich verliebte Paare einen Heiratsantrag machen können.
Dabei hält der Tourismusservice Rotkäppchenland ein attraktives Paket bereit, das ab sofort gebucht werden kann. Aus den einzelnen Bausteinen kann man sich ein individuelles Programm zusammenstellen. Fangen Sie mit einem ausgefallenen Heiratsantrag an romantischen Orten im Rotkäppchenland an! Denn bereits der Antrag für den schönsten Tag Ihres Lebens sollte ein besonderes, einmaliges und unvergessliches Erlebnis sein. Wir organisieren Ihnen die Voraussetzungen für einen besonderen Rahmen, um Ihren individuellen Heiratsantrag zu ermöglichen.
Sie sagen Ihrer Liebsten/Ihrem Liebsten natürlich, dass sie den wunderschönen Ausblick bei einem Spaziergang oder bei einer Burgführung auf der Hohenburg oder bei einer kurzen Stadtführung durch Ziegenhain genießen möchten. In Wirklichkeit wird dieser Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Ihnen beiden immer in Erinnerung bleiben wird. Mit Ihrem Heiratsantrag legen Sie den Grundstein für Ihr gemeinsames Leben.
Heiratsantrag auf der Hohenburg Homberg
Vor dem romantischen Wurzgarten oben auf dem Schlossberg wird Ihr Wunsch in die Tat umgesetzt. Sie unterbreiten Ihren perfekt vorbereiteten Antrag unter freiem Himmel rechts neben sich die imposante Burgruine „Hohenburg“.

Ansprechpartner: Tourist-Info Rotkäppchenland, Am Marktplatz 7, 34576 Homberg (Efze), Tel.: 0 56 81- 939 161, service@rotkaeppchenland.de
Heiratsantrag im Rosengarten des Schlosses Neuenstein
Der traumhaft hergerichtete Pavillon im Rosengarten beim Schloss Neuenstein bietet das perfekte Ambiente für Ihren Heiratsantrag.
Ansprechpartner: Schloss GmbH, Tel.-Nr. 06677/91810, neuenstein@schlossinfo.de
Heiratsantrag in der Wasserfestung Ziegenhain
Vor dem romantisch geschmückten Brunnen mitten in der Wasserfestung unterbreiten Sie – Ihren außergewöhnlichen und besonderen Antrag.
Ansprechpartner: Tourist-Info Rotkäppchenland, Paradeplatz 7, 34613 Schwalmstadt, Tel.-Nr. 06691/207-400, info@rotkaeppchenland.de
Mit den folgenden Bausteinen können Sie sich alles für Ihren individuellen und perfekten Antrag zusammenstellen. – Wir beraten Sie gerne!
- Rosenschmuck – 119 €
- Handgefertigten Weidenkorb gefüllt mit Sektgläsern (Willst du … / … mich heiraten) und Prosecco – 65 € (Auf Wunsch können Sie Korb, Tuch und Sektgläser zurückgeben – dann Erstattung 35 €)
- Bilderrahmen für ein Selfie – Sie wollen mit Ihrem Partner/Partnerin ein Selfie herstellen … Erst auf dem Bild am Handy ist zu erkennen „Willst du mich heiraten“ – Leihgebühr: 30 Euro (pm/beg)
Weitere Informationen unter:
www.rotkaeppchenland.de
www.grimmheimat.de
www.homberg-efze.de

8 Kommentare
@WASENBERGER,
es scheint wirklich so zu sein das in Wasenberg die Lust sehr dünn ist, anders kann ich mir nicht erklären wie sie auf so dumme Gedanken kommen können. Sauerstoffmangel ist nicht so ohne !!!
Wasenberger, wie immer nicht genau hingeschaut.
Es geht um die Verlobung und nicht um die Hochzeit.
Das Verlöbnis ist kein Vertrag, sondern ein gesetzliches Vertrauensverhältnis der Verlobten zueinander.
Es wird auch keiner gezwungen zu heiraten. Nur weil Sie vermutlich aus eigener Erfahrung von einem Knebelvertrag sprechen, ist es nicht bei anderen so.
Hat man Sie neulich nicht mit den übrigen Reichsbürgern verhaftet oder sind Sie wieder auf freiem Fuss?
Die Frage imit „ja“ zu beantworten, mit dem Hintergedanken doch nicht heiraten zu wollen, so wie Sie es anscheinend vorschlagen, erscheint mir keine Option zu sein. Ich plädiere für Ehrlichkeit
Ich rate die Frage: “ Willst du mich heiraten?“ mit nein zu beantworten. Mit der Ehe schließt man in Deutschland einen Knebelvertrag, nach den Regeln des Staates ab.Es ist praktisch eine lebenslanger Ausbeutungvertrag zu Lasten des Mannes.
@ Wasenberger
Ein Mann mit schlechten Erfahrungen. War wohl nichts?
Ich bin über 50 Jahre verheiratet und das war gut. Besonders jetzt im Alter ist es sehr wichtig und gut, dass man einen vertrauten Menschen um sich hat.
Sie sind ein Mann von gestern, aus dem vorigen Jahrhundert. Die Zeiten haben sich gewandelt, Die Ehe passt nicht mehr in die heutige Zeit, sie ist ein Überbleibsel aus der Geschichte nur etwas für ewig Gestrige und für weibliche Goldgräber die sich durch die Ehe ihren Lebensunterhalt finanzieren wollen..
Der Wasenberger 🤣 selbst aus dem letzten Jahrhundert oder ein vorlauter Schwätzer ohne Erfahrung. Vermutlich ärgert er sich nur, daß sich noch nicht einmal die „Goldgräberinnen“ auf ihn einlassen wollen.
@Wasenberger
Wenn die Wasserköpfe einmal sauer sind fangen sie an zu pfeifen. Ihr Exfrau hat Sie wohl zum Kochen gebracht haha
Kommentare wurden geschlossen.