TREYSA (pm). Die SPD-Treysa ehrte kürzlich, während ihrer Jahreshauptversammlung zahlreichen Jubilare. Zu Gast im Haus für Gemeinschaftspflege war die Olympiateilnehmerin Sylvia Schenk.

©Foto: privat/nh
©Foto: privat/nh
TREYSA (pm). Die SPD-Treysa ehrte kürzlich, während ihrer Jahreshauptversammlung zahlreichen Jubilare. Zu Gast im Haus für Gemeinschaftspflege war die Olympiateilnehmerin Sylvia Schenk.
©Foto: Harry Soremski/Stadt Kassel/nh
KASSEL (pm/nG). Thomas Bach, Natalia Druker und Laura Rzeppa haben am 4. August 2021 einen bewusstlosen Menschen vor dem Ertrinken gerettet. Für ihr beherztes Eingreifen wurden sie nun von Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle in Vertretung des Hessischen Ministerpräsidenten ausgezeichnet.
©Foto: Mark Weinmeister | nh
GENSUNGEN (Reinhold Hocke/pm). Präsidentschaftswechsel bei den Melsunger Lions: Im Beisein von Distrikt Governorin Roswitha Hahn übergab der 55. Melsunger Lions-Club-Präsident Dr. Gunther Claus die Amtskette an seinen Nachfolger Thomas Fischer im stimmungsvoll gestalteten Innenhof des Gensunger Heimatmuseums.
©Foto: privat | nh
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN (pm). Der Bürgerverein Merzhausen hat sich an der Jubiläumsaktion „#Mission Miteinander“ der R+V Versicherung AG mit dem Projekt „Blumenwiese und XXXXL-Wildbienenhotels“ beteiligt und hierfür eine Förderung von 3.800 EUR erhalten.
©Foto: Lisa Brass | Kreisverwaltung | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Während einer kleinen Feierstunde haben sieben Absolventinnen und Absolventen ihre Realschulzeugnisse entgegengenommen.
©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Bereits zum zweiten Mal hat der Arbeitskreis für Toleranz und Menschenwürde in Zusammenarbeit mit dem Werkraum Treysa (Ev. Kirchenkreis Schwalm-Eder/Dekanat Ziegenhain) an alle Kinder der zukünftigen fünften Klassen Schwalmstadts Taschen gefüllt mit Büchern verteilt. Zuvor wurden 180 Taschen in der Siebdruckwerkstatt des Werkraumes von Hand mit dem Motto „Vielfalt in Schwalmstadt – Lesen verbindet“ bedruckt.
Thermostatventile helfen, die Zimmertemperatur geregelt anzupassen © Foto: nh24
GUDENSBERG|HOMBERG/EFZE. Durch den drohenden Engpass bei der Gasversorgung und den zum Teil drastischen Preissteigerungen für Energie möchten zahlreiche Hauseigentümer ihre häusliche Heizung modernisieren oder ihr Eigenheim energieeffizienter machen.
©Symbolfoto: nh24
Kupferkabel, Stampfer und Rüttelplatte gestohlen
ALTENBAUNA. In der Kirchbaunaer Straße in Baunatal wurden in der Nacht zu Dienstag bei zwei Einbrüchen unter anderem rund 350 Kilogramm Kupferkabel, ein Stampfer und eine Rüttelplatte gestohlen.
©Foto: privat | nh
TREYSA (pm). Während seiner letzten Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder des ESVs Jahn Treysa den bisherigen Vorstand „in großer Einstimmigkeit“ bestätigt. In seinem Geschäftsbericht betonte der Sprecher des Verwaltungsrates, Jochen Helwig, dass trotz Corona 22 Sitzungen, überwiegend per Zoom, teilweise hybrid oder in Anwesenheit durchgeführt wurden.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
SCHWALMSTADT-TREYSA (pm). Zum Abschluss des „Stadtradeln 2022“ in Schwalmstadt lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am kommenden Sonntag zu einer geführten Radtour ein.
©Wittke-Fotos-nh24
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN (wal). Vor 27 Jahren (1995) holte eine Delegation (Bild) der Feuerwehr Ziegenhain das damals nagelneue Löschfahrzeug (LF 16) bei der Firma Ziegler in Bad-Württemberg ab. Am gestrigen Dienstag war es dann wieder so weit: diesmal fuhren Feuerwehrleute nach Luckenwalde bei Berlin, um das vor rund eineinhalb Jahren bestellte Löschfahrzeug HLF 20 in Empfang zu nehmen.
Rainer Sander © Foto: Paavo Blåfield
GANZ DEUTSCHLAND. Wer hätte es gedacht, dass nicht etwa eine Kerosinsteuer die klimafeindliche Expansion des Luftverkehrs stoppt, sondern das banale Fehlen von Arbeitskräften. Fliegen ist ein bisschen Glückssache geworden: Das stehen in der richtigen Schlange könnte für das rechtzeitige Boarding entscheidend sein. Und weil es der richtige Moment ist, haben die Gewerkschaften heute angefangen zu streiken. Das soll auch für mehr Personal gut sein. O. k., wer‘s glaubt …
Werkstattrat Thomas Schönfeld-Fehling: hohe Akzeptanz © Foto: Rainer Sander
Conzelmann und Strube – Spatenstich mit Bagger
BAUNATAL. Gestern Morgen begann die Baunataler Diakonie Kassel e. V. (bdks) mit dem Bau einer neuen Tagesförderstätte am Standort Kirchbaunaer Straße in Baunatal. Der Vorstand Michael Conzelmann erzählte von einer langen Planung, die oft länger dauert als die Bauphase. Zwei Tagesförderstätten betreibt die Einrichtung für behinderte Menschen und beide sind in die Jahre gekommen.
© Symbolfoto: Rainer Sander
Energiegenossenschaft setzt neues Projekt um
SCHWALMSTADT. In diesen Tagen haben die Mitglieder der Energiegenossenschaft Schwalm Knüll eG Post von ihrer Genossenschaft erhalten. Nachdem alle Vorarbeiten abgeschlossen sind, wurde kürzlich der Auftrag zum Bau eines Freiflächensolarparks im früheren Munitionsdepot Schwalmstadt-Allendorf erteilt.
Edermünde Kitas im Plan © Foto: Jörg Dreismann | nh
Kita-Ausschuss überzeugt sich vom Baufortschritt
EDERMÜNDE. Am ersten Ferientag hat sich der „Ausschuss zur Begleitung der Kindergartenneubauten“, den die Edermünder Gemeindevertretung speziell für das Großprojekt mit zwei Kindertagesstätten gebildet hat, noch einmal ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten auf den Baustellen in Besse und Grifte gemacht.
©Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung | nh
HOMBERG/EFZE (pm). Landrat Winfried Becker gratulierte in einem feierlichen Rahmen drei Mitarbeitenden zum 25 – respektive 40-jährigen Dienstjubiläum und verabschiedet fünf weitere Mitarbeiterinnen in den Ruhestand.
©Foto: Guido Ritter / Bundeswehr / nh
Glück ab − ins kühle Nass
WALDECK (Daniel Kromberg/pm). Das Notverfahren Wasserlandung stellt im Fähigkeitsspektrum der Fallschirmjägertruppe der Bundeswehr ein entscheidendes Element dar, das regelmäßig geübt werden muss. Angesichts dessen war es umso wichtiger, dass kürzlich zum ersten Mal seit drei Jahren der Sprungdienst Edersee durchgeführt werden konnte, der aufgrund der Coronakrise zweimal ausfallen musste.
©Symbolfoto
NIEDENSTEIN (wal). In Niedenstein ist am Dienstag um kurz vor 6 Uhr ein Mitarbeiter (38) eines Seniorenzentrums von einem Mann (27) mit einer Schere verletzt worden. Wie ein Polizeisprecher in Homberg berichtet, war der 27-Jährige unberechtigt in dem Seniorenzentrum in der Schulstraße und wurde von dem 38-Jährigen entdeckt. In der Folge flüchtete des Eindringling, verfolgt von dem 38-Jährigen und einem weiteren Mitarbeiter.
©Wittke-Fotos-nh24
ZIEGENHAIN (wal). Am Dienstagmittag wurde in Ziegenhain ein Hausherr beim Grillen von Feuerwehrleuten, einer Rettungswagenbesatzung des DRKs und Polizisten überrascht. Gemeldet worden war der Leitstelle in Homberg eine Rauchentwicklung/Brand bei der ehemaligen Firma Alit in der Erich-Rohde Straße.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|