
©Foto: privat | nh
Peter Meckelburg erhält Paul Harris Fellow und übergibt Staffelstab an Anne Katrin Wehrmann-Scherle
BAUNATAL (pm). Wechsel an der Spitze des Rotary Clubs Baunatal. Der Unternehmer Peter Meckelburg, Gründer und Geschäftsführer des Gartencenters Meckelburg GmbH &Co.KG, übergibt nach einem ereignisreichen Jahr den Staffelstab an Anne Katrin Wehrmann-Scherle.
Bevor sie das Amt jedoch antreten konnte, wurde der scheidende Präsident noch von einer besonderen Auszeichnung überrascht. Dr. Heidemarie Krüger, Assistant Governorin für alle nordhessischen Rotary Clubs, überreichte Peter Meckelburg für seine besonderen rotarischen Verdienste den Paul-Harris Fellow. In ihrer kurzweiligen Ansprache würdigte sie insbesondere sein beispielgebendes Engagement für die Hilfe und Unterstützung ukrainischer Schutzsuchender. Dabei hob sie ausdrücklich seine Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze kurz nach Kriegsausbruch sowie die erfolgreiche Kooperation mit dem örtlichen Rotary Club im polnischen Chelm und die finanzielle ad hoc Unterstützung des RC Baunatal in Höhe von 6.000 Euro hervor.
Weitere herausragende Aktionen und Unterstützungsaktivitäten in seiner Amtszeit waren die Impfaktionen in Baunatal, Blumengeschenke an die Pflege- und Senioreneinrichtungen zur Weihnachtszeit, Kinderbücher für die Flüchtlingsunterkünfte in Fuldabrück und Hertingshausen sowie die Einrichtung dreier Sprachkurse für ukrainische Flüchtlinge in Baunatal und die Baumpflanzaktion im Baunsbergpark.
Außerdem erhielten noch Dr. Helmut Horn (2. Saphir) und Christa Joedt (1. Saphir) Paul Harris Auszeichnungen. Zuvor konnten sich der RC Baunatal noch über die Aufnahme vier neuer Mitglieder freuen. Mit Dr. Ariane Jäckel, Studienrätin an der Martin-Luther-King-Schule, Zahnarzt Shervin Bahrami, Dr. Alexander Bünz, CEO von Expresso Deutschland GmbH, und Wolfgang Schäfer, u. a. Betreiber des Cineplex Kinos in Baunatal, erhöht sich die Zahl der Baunataler Rotarier auf 45, darunter 15 Frauen.
Nach den verdienten Ehrungen war es dann aber soweit; mit einem lachenden und einem weinenden Auge übergab Peter Meckelburg das Amt an seine Nachfolgerin.
Mit der 53-jährigen Anne Katrin Wehrmann-Scherle übernimmt eine erfahrene Führungskraft den Club im rotarischen Jahr 2022/2023. Die in Offenburg geborene und mit ihrer Familie in Frankfurt lebende Anne Katrin Wehrmann-Scherle absolvierte ihr Abitur im Rheinland. Nach einem internationalen Studium der Rechtswissenschaften in Passau, Köln und Tours und einem berufsbegleitenden Management-Studium an der Uni St. Gallen folgten erste beruflichen Schritte in der Marketingkommunikation des Shell-Konzerns. Nach verschiedenen Stationen in der Finanzkommunikation für internationale Großbanken in Europa und im Mittleren Osten setzte sie 2007 ihre Karriere in der Unternehmenskommunikation von B. Braun fort und bekleidete seitdem verschiedene Funktionen in der Konzernkommunikation des nordhessischen Medizintechnikunternehmens.
Seit 2019 verantwortet sie dort die globale Nachhaltigkeitskommunikation.
Anne Katrin Wehrmann-Scherle, die seit ihrem 4. Lebensjahr Klavier spielt, ist leidenschaftliche Musikliebhaberin und passionierte Läuferin. Ihre Freizeit nutzt sie außerdem gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer achtjährigen Tochter für ausgiebige Reisen rund um den Globus. Sie spricht vier Sprachen. Seit 2017 ist sie Mitglied des Rotary Clubs Baunatal und hat verschiedene Funktionen, u. a. den Vortragsdienst sowie den internationalen Dienst, übernommen. Unter ihrem Jahresmotto „Lust auf Zukunft“ freut sie sich mit dem Vorstandsteam darauf, im kommenden Präsidentschaftsjahr neue soziale Projekte für verschiedene Generationen in Baunatal zu realisieren, die Hands-On Aktivitäten des Clubs gemeinsam mit der jungen Generation der Rotaracter zu verbreitern und die Nachbarclubs in der Region für die Umsetzung gemeinsamer zukunftsfähiger Programme zu mobilisieren. Anne Katrin Wehrmann-Scherle vertritt im Mitgliedschaftsausschuss des Rotary Distriktbeirats 1820 zudem das Thema Gleichstellung. (pm)





Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain