
E-Scooter können in Baunatal ausgeliehen werden. © Foto: pm|nh
Werbung
BAUNATAL. Am Donnerstag startet die zweite Testphase zur Nutzung der mintgrünen E-Scooter des Anbieters BOLT in den Stadtteilen. Insgesamt stehen 150 Roller für alle Baunataler Bürgerinnen und Bürger zur Ausleihe bereit. In einer ersten Testphase waren bereits 20 Elektro-Roller in der Baunataler Stadtverwaltung getestet worden.
Während der Testphase wurde u.a. geprüft, ob ein störungsfreier Betrieb möglich sein wird. Die letztendliche Entscheidung darüber, ob das Ausleihsystem für E-Scooter in Baunatal dauerhaft angeboten werden soll, wird die Stadtverordnetenversammlung treffen.
Wie funktioniert die Ausleihe? Und was muss beachtet werden?
Voraussetzung zur Nutzung der E-Scooter im Stadtgebiet ist die App der Firma BOLT. In der App sind weitere Informationen zu den Standorten und Parkzonen verfügbar. Für die Nutzung wird keine Freischaltgebühr erhoben. Die Kosten betragen 15 Cent pro Minute.
18 Jahre ist das Mindestalter für die Benutzung, zudem wird ein Fahrradhelm empfohlen.
Die Fahrt mit dem Roller ist auf eine Person beschränkt.
Mit den E-Scootern dürfen lediglich Radwege und Straßen befahren werden, entsprechend der Verkehrsregeln für Fahrräder. (pm/beg)
Der QR-Code führt direkt zum Download der APP.

Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain