
©Symbolfoto: nh24
Diebe bestehlen Seniorin
BAUNATAL (wal). In Baunatal haben zwei Diebe am Montag einer Seniorin in ihrer Wohnung in Baunatal Goldschmuck geklaut. Das Opfer hatte zuvor in einer Zeitung annonciert, dass sie bestimmte Gegenstände zu verschenken habe.
Darauf hatten sich die späteren Täter telefonisch gemeldet und sich dann am Montag einige Sachen bei ihr Zuhause in dem Mehrfamilienhaus in der Baunataler Innenstadt, nahe dem Marktplatz, angeschaut. Zudem fragen die Männer auch, ob sie Goldschmuck habe und diesen eventuell verkaufen wolle. Nachdem sie einige Schmuckstücke geholt hatte, sich schließlich aber gegen einen Verkauf entschied, steckte einer der Männer plötzlich eine Schatulle mit Schmuck im Wert eines unteren vierstelligen Betrages ein.
Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben:
- männlich, ca. 50 Jahre alt, 175 cm groß, normale Statur mit Bauch, dunkle kurze Haare, dunkle Augen, schwarzhaarigen Backenbart, dunkler Teint, hellblaues Sweatshirt und eine blaue Jeanshose
- männliche Person, ca. 30 Jahre alt, 175 cm groß, normale Statur, dunkler Teint, dunkle Haare, dunkle Augen, glattrasiert, blaue Jeanshose
Hoher Schaden bei Einbruch in Vereinsheim
SCHAUENBURG-ELGERSHAUSEN. In der Nacht zu Mittwoch waren Einbrecher in einem Sportlerheim im Saalweg in Schauenburg-Elgershausen. Die Täter hinterließen an Türen und Schränken einen Schaden in Höhe von 3.000 Euro und flüchteten ohne Beute. Der Einbruch war in der Zeit zwischen Dienstag, 22:45 Uhr, und Mittwoch, 8:30 Uhr.
Mutmaßlicher Täter nach Todesdrohungen und Beleidigung ermittelt
KIRCHDITMOLD. Nachdem am Mittwochnachmittag, dem 27. April, ein Mann im Bereich der Kleingartenanlage im Frasenweg in Kassel-Kirchditmold zwei syrische Kinder im Alter von drei und 13 Jahren mit dem Tode bedroht und sie rassistisch beleidigt haben soll – wir berichteten, konnten Beamte des Staatsschutzes einen Tatverdächtigen ermitteln. Der 55-Jährige aus Vellmar gab bei seiner Vernehmung an, dass er an dem besagten Tag und zur fraglichen Zeit tatsächlich in eine verbale Auseinandersetzung wegen eines schreienden Kleinkindes verwickelt war. Den Ablauf und Inhaltes des Streites schilderte er in seiner Vernehmung bedeutend anders und stritt die Vorwürfe der rassistischen Beleidigungen und Todesdrohungen ab. Die Polizei sucht weiterhin Zeugen des Vorfalls. (wal)
Internet/Kontakt: Polizeipräsidium Nordhessen