
©Foto: Asklepios/Kirstin Kaufmann/nh
BAD WILDUNGEN. Fünf Absolventinnen starten in ihre berufliche Zukunft mit einem Berufsfachschulabschluss der Hans-Viessmann-Schule und einer Ausbildung als Krankenpflegehelfer (KPH) am Asklepios Bildungszentrum.
Es ist der vorletzte Durchgang, der die Berufsfachschule plus und die KPH-Ausbildung erfolgreich absolviert hat. Die Ausbildung vereint die zweijährige Berufsfachschule für medizinisch-technische krankenpflegerische Berufe an der Hans-Viessmann-Schule mit der einjährigen Ausbildung zum Krankenpflegehelfer am Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen. „Vor allem die Mehrfachbelastung, gleichzeitig einen Schulabschluss und eine Ausbildung zu absolvieren – und das auch noch in Zeiten von Corona – war eine große Herausforderung“, so Ulrich Barckhausen, stellvertretender Schulleiter des Bildungszentrums. „Die fünf Absolventinnen können somit wirklich stolz sein, nun zwei Abschlüsse in der Tasche zu haben – und das auch noch mit tollen Ergebnissen“, fügt Schulleiterin Michaela Grebe hinzu. Vier der Teilnehmerinnen werden im Anschluss in die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau ab dem 01. September 2021 einsteigen.
Mit ihrem Examen haben sie jetzt nicht nur eine Berufsausbildung erlangt, sondern gleichzeitig die Zugangsvoraussetzung zur Weiterqualifikation als Pflegefachfrau/-mann.
Krankenpflegehelfer arbeiten eng mit Gesundheits- und Krankenpflegern, übernehmen aber auch Tätigkeiten in Eigenverantwortung beziehungsweise in Absprache mit dem dreijährig examinierten Personal. Dazu zählen beispielsweise die Unterstützung von Patienten bei der Körperpflege und Mobilisation, Vitalzeichenkontrolle, Durchführung von Prophylaxen oder verschiedene Hygienemaßnahmen.
Ab 2022 bietet das Bildungszentrum weiterhin die einjährige Ausbildung zum/r Krankenpflegehelfer/in an. Bewerbungsunterlagen werden jederzeit entgegengenommen.
Die Abschlussprüfungen haben bestanden:
Gina Bühler (Frankenberg/Eder), Sandra Finger (Somplar-Bromskirchen), Celine Chantal Kruse (Frankenberg), Larina Speer (Fritzlar) und Maybritt Wagener (Bad Wildungen)
Das Bild: Erfolgreicher Abschluss in der Krankenpflegehilfe
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain