
©Symbolfoto: nh24
HOMBERG/EFZE. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis äußert sich am Freitag zur Kritik des CDU-Kreisverbands Schwalm-Eder bezüglich der Situation der Müllentsorgung im Kreisgebiet. Herbert Vaupel, stellvertretender Vorsitzender des Abfallzweckverbandes und Malsfelder Bürgermeister ist „stocksauer“, sagt er.
Die Mitglieder des Abfallzweckverbandes (27 Bürgermeister und Landrat Winfried Becker als gewählter Vorsitzenden) verlangen nun eine Nachbesserung. „Von Vertretern der Rohstoffmanagement GmbH (RMG) als zuständigen Dienstleister und dem Zweckverband Abfallwirtschaft wurde eine Ersatzvornahme des Abtransports durch einen anderen Dienstleister für Montag, 19. Juli 2021, angedroht“, heißt es am Freitag in einer Pressemitteilung.
Keine schnelle Lösung
Allerdings haben weder andere Firmen noch die Abfallentsorger der Nachbarlandkreise Kassel oder Marburg-Biedenkopf Kapazitäten frei. „Es wurde jedoch eine Firma mit der Ersatzvornahme beauftragt, die diese Leistung jedoch erst in drei Wochen erbringen kann“, so Vaupel.
Am Ende der Pressemitteilung fügt Herbert Vaupel im Hinblick auf die Meldung der CDU an: „Es ist allerdings naiv anzunehmen, dass allein durch eine Vertragskündigung mit dem aktuellen Dienstleister eine Verbesserung der Situation für die Bürgerinnen und Bürger im Schwalm-Eder-Kreis herbeigeführt werden kann, wie die CDU und ihre Bundestagskandidatin dies fordern. Wir müssen uns an Recht und Gesetz halten. Das sollte eine Juristin wissen. Wegen der Zuständigkeiten wäre der CDUKreistagsfraktion zu raten, sich einmal mit den Rechtsgrundlagen auseinanderzusetzen, beziehungsweise sich bei den, der CDU angehörenden Bürgermeistern, zu erkundigen. Ich appelliere, mit der unbefriedigenden Situation keinen Wahlkampf zu machen, da alle Beteiligten bemüht sind, das Problem schnellstmöglich zu lösen.“ (wal)
7 Kommentare
Ich lach mich tot 🤣🤣🤣 blau, gelb, schwarz, jetzt noch grüne Tonnen und bald keine Verbrennungsmotoren mehr auf der Straße..
Wir sind zurzeit sehr zufrieden mit der RMG, die kommen mit dem Super-Biomüllmischer immer zweimal am Schwalmberg vorbei.
„Am hellischde Daach so en Uffwand“ – Vielleicht haben die roten Meenzer noch Kapazitäten frei – Ironie aus.
@Andi,
nein nicht wegen Corona sondern weil es schlichtweg zu teuer ist mit 2 Ladern zu fahren.
Die jetzige Firma RMG hat die Ausschreibung gewonnen.
Sie war pro Jahr, der Vertrag läuft über 8 Jahre, um 1 Millionen billiger wie das Angebot der Firma Fehr macht zusammen 8 Millionen Euro.
Ihr müsst eins bedenken, die Fa. Fehr kannte jeden Haushalt und ihre Touren .
Die Fa. RMG muss das erst noch erarbeiten.
Kann was werden muss aber nicht.
Ist im übrigen nicht anders im Kreis Kassel mit der Gelben Tonne.
Die jetzige Fa. Prezero hinkt auch aktuell noch in einigen Bereichen nach.
Ich vermute das es an der Mann Power hängt.
LKW Fahrer sind Mangelware und schlecht bezahlt in dem Gewerbe. Verdienst rund 14.50 die Stunde.
Jeder Hilfsarbeiter auf dem Bau verdient mehr. Und muss kein 250 Tausend Euro Maschine fahren und auch noch auf seine Kollegen und Verkehr achten.
Selbst wenn eine andere Firma einspringt ist nicht gesagt das es gleich besser wird.
Hallo,
hier mal wieder ein klasse Beispiel, dass Politiker, hier als Zweckverband, im Tal der Ahnungslosen tappen und offensichtlich unfähig sind, Verträge auszuhandeln geschweige denn einschneidende Konsequenzen bei Nichteinhaltung des Vertrages (hier Müllentsorgung) zu formulieren.
Politiker als Unternehmer scheitern.
Ironie on: In den chef-Büros der RMG ist man sicherlich nassgeschwitzt vor Angst der Drohung mit einer Ersatzvornahme durch eine andere Firma. Es gibt ja auch hunderte Müllautos die samt Personal auf ihren Einsatz in der Schwalm bereitstehen und sehnlichst warten. Und die abgelehnten Firmen aus der Ausschreibung werden garantiert aushelfen, wenn sie gefragt werden. Ironie off.
Bsp.: Ich privat beauftrage einen Dachdecker, der scheiße baut. Glaubt jemand ernsthaft, da kommt der Dachdecker aus dem Nachbarort und heilt das, wenn ich ihn brauche???
Niemals, Motto: LmaA Zu Recht.
Wenn diese „ersatzvornahme“ das stärkste Druckmittel ist, na dann gute Nacht.
Einfach pro nicht abgefertigte Tonne ne Strafe von sagen wir 75 Euro vereinbaren im Vertrag und basta.
(Als Bürger würde ich meine Müllgebühren kürzen, wenn die Leistung nicht fristgerecht erbracht wurde).
Aus welchem Grund im letzten Absatz darauf gepocht wird, der Zweckverband müsse sich an Recht und Gesetz halten lässt ja nur den Schluss zu, dass genau dieser ausgehandelte Vertrag mit der RMG derart mangelhaft und offensichtlich nachteilig ist,, dass man nun das Verschulden untereinander hin und herschiebt.
Über Zuständigkeiten lamentieren ist wie „Do it like Scheuer“ ?
Genau deswegen ist Politik unfähig. Im Erfolg wird sich gern gezeigt, im Versagen die Zuständigkeiten etc. angeprangert ( Siehe auch Alarmierung bei der Flutkatastrophe) Keiner Schuld( an 180 Toten).
Natürlich ist ein solcher Umstand (hier versagen in der Müllentsorgung) auch Wahlkampfrelevant und sollte es dringend sein. Dieses „Whataboutism“ ist schon peinlich. Warum wird sich laut Artikel hier hinter Parteien versteckt und nicht offengelegt, wer hier versagt hat und „was die Juristin wissen müsste“ nicht dem Bürger dargelegt???
Der letzte Satz des Artikels ist natürlich der Brüller und erspare mir einen Kommentar. Gott wie peinlich..
Abschließend mal an die eigene Nase gefasst:
Auf den Dörfern stehen die Mülltonnen immer alle 10-15 m einzeln an den Häusern, für jede Tonne muss angehalten und entleert werden.
Ein LKW kann 2 Tonnen gleichzeitig leeren und würde Zeit sparen.
Warum stellen nicht z.B. Hausnummer 1&3, 5&7, 9&11 etc. oder 2 ggüberliegende Häuser die Tonne zusammen. Würde glaube ne Menge Zeit sparen.
MfG
@Andi,
nein nicht wegen Corona sondern weil es schlichtweg zu teuer ist mit 2 Ladern zu fahren.
Leute (wie Andi), die sagen: „Das habe ich aber bezahlt und ich verlange das so“ bekommen Schnappatmung wenn man ihnen sagt, sie seien schnöde Almanns und geizige Bürokraten, die man nicht als Nachbar haben möchte.
Das sind doch diejenigen, die einen Handwerker bestellen und betonen, sie benötigen „keine Rechnung“, im Getränkemarkt bis aufs letzte Cent abrechnen und sich grummelnd beschweren, im Kaufland kostet die Kiste gerade nen Euro weniger oder nen Weber-Grill kaufen und die Angebote vom Discounter abpassen.. Oder im Türkei-Urlaub beschweren, dass es kein Schweineschnitzel mit Pommes gab.
Was zum Donner wäre zu viel verlangt, seine Tonne (leichtführig, 2 Räder, von Kids bewegbar)) mal 10 m zu bewegen?
Oder besser gesagt es nicht tut, nur um den Dienstleister unnötig zu schikanieren? Zu Gunsten der Umwelt, weil der truck weniger bremst etc. Es sind halt auch Kleinigkeiten, mit denen man die Umwelt bissi schont.
Der Müllwerker (das letzte Glied der Kette) packt 2 Tonnen locker in einem Arbeitsgang. Ich zahle dem auch regelmäßig Trinkgeld, so gehört sich das.
Okay, bisher wurde alle 2 Wochen Restmüll geleert. Nun in 3.
Innerhalb 6 Wochen werden aber nun 2x Rest- UND 3x Biomüll abgefahren.
Merkste selber Andi, oder?
Solltest Du mit dem Volumen der schwarzen Tonne innerhalb 3 Wochen nicht klarkommen solltest Du dringend Dein Konsumverhalten überprüfen. Außer Du hast z.B. Zwillingsbabys im Haushalt, dann kanns wohl eng werden ;-).
mfg
Kommentare wurden geschlossen.