
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Das Impfzentrum des Schwalm-Eder-Kreises bietet ab dem morgigen Mittwoch (8 Uhr), für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich online in eine Impfnachrückerliste einzutragen.
Auf www.impfspringer.schwalm-eder-kreis.de können sich alle Personen, die im Schwalm-Eder-Kreis leben und laut Bundesimpfverordnung derzeit impfberechtigt sind (Priorisierungsgruppe 1 und 2), eintragen.
Das Impfspringer Portal soll dazu beitragen, dass keine Impfdose verloren geht. Eine Garantie, einen vorgezogenen Termin durch eine Eintragung in die Nachrückerliste zu bekommen, gibt es jedoch nicht. Ein kurzfristiger Termin für eine Impfung hängt immer davon ab, wie viele Personen sich eingetragen haben und wie viele Termine kurzfristig frei werden.
Um einen Springertermin wahrnehmen zu können, müssen die Nachrücker innerhalb von 45 Minuten am Impfzentrum in Fritzlar sein können. Zuvor erhalten die betreffenden Personen einen Anruf von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Impfzentrums, mit dem eine konkrete Uhrzeit genannt wird. Die Impftermine finden noch am Tag des Anrufs statt.
Die Nachrückerliste ersetzt nicht das offizielle Terminvergabeportal des Landes Hessen. Eine Anmeldung und Registrierung auf dem Impfportal ist weiterhin notwendig.
Weitere Fragen zur Impfnachrückerliste werden auf der Internetseite www.impfspringer.schwalm-eder-kreis.de beantwortet. (wal/pm)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain
8 Kommentare
Es sollte pro Person nur eine halbe Impfdosis gimpft werden. Wenn man dann noch auf die zweite Impfung verzichtet, kann man viermal so viel Personen impfen wie derzeit. Mit einer halben Dosis ist man halbwegs geschützt. man kann auch noch vorbeugend Medikamente geben. Die fehlende Impfungen kann man nachholen sobald genung Impfstoff vvorhanden ist.
Weil es die Politik verbockt hat, soll sich der Bürger jetzt mit halben Sachen in Sicherheit wiegen ?
Wer soll denn dafür die Verantwortung übernehmen ? Sie merken das ihr Vorschlag auch nur halb durchdacht und völliger Unsinn ist, da sich die ganze Impferei dann verdoppelt. Inklusive der Kosten. Damit wird das Ganze noch mehr aufgeblasen als es sowieso schon ist. Dann sind wir bis Jahresende im Brückenlockdown ala Laschet. Braucht kein Mensch.
Grundgütiger, du @Andi und das Betty, kaum zu glauben. Das du auf den Schwachsinn auch noch eingehst und von Kosten faselt, zeigt doch deine Einfalt. Der Wirkstoff braucht eine bestimmte Menge um überhaupt zu wirken.
Erfreue uns doch einfach weiterhin mit deinen abgeschriebenen politischen Statements, deine eigenen sind nämlich für die Tonne
Sie haben doch keine Ahnung. Bei der Impfung gibt es immer einen Sicherheitszuschlag man braucht gar nicht die gesamte Dosis. Sie sollten sich mal informieren bevor Sie alle anzicken. Sie sind doch auch dümmer als ich dachte
Leider kann Dummheit auch schreiben 😂 und viel Unsinn verbreiten💭
Erzähl uns lieber, wie es sich mit einem Brett vorm Kopf lebt
Es wäre sinnvoll für die verschiedenen Impfstoffe unterschiedliche Nachrückerlisten anzubieten, so dass sich die Leute in die Liste des jeweiligen Impfstoffes eintragen. Wenn von medizinischem Personal 600 Leute zum Impfen angemeldet sind, aber nur 200 Leute kommen, weil es AZ gibt, bleiben 400 Dosen übrig. Dann werden 400 Nachrücker telefonisch informiert, die kommen da hin und die Hälfte fährt wieder weg, weil die kein AZ wollen. Das alles ist viel Aufwand für die zu impfenden Personen und das Personal. Das ganze ließe sich durch die unterschiedlichen Listen von vornherein vermeiden. Wo ist eigentlich das deutsche Organisationstalent geblieben, wo mit Ideenreichtum sowas unkompliziert gelöst wird ?
Man sollte sich auch von diesen starren Priorisierungen loslösen und einfach Alle über 70 Jahre oder über 60 Jahre ansprechen, um mal voran zu kommen. Wer da ist wird bedient und fertig, sonst kommen wir nie vorwärts.
In Russland kann man sich im Kaufhaus impfen lassen, in den USA fährt man in den Impf Drive in, hier wird das alles völlig verkompliziert, da braucht man sich nicht wundern, dass es nicht vorwärts geht. Hier bringt ein Arzt 2 Stunden im Impfzentrum zu und hat mit 10 Personen Kontakt. In den USA dauert ein Auto mit 4 Personen 10 – 15 Minuten. In Serbien können sich selbst Touristen impfen lassen und zwischen 4 Impfstoffen wählen, so wird es gemacht. Mit dem Klein Klein hier geht das so weiter, ist der Sommer eher rum, als das hier 50 % geimpft sind. Und die völlig unfähigen Politiker wie Merkel und von der Leyen sollten umgehend ihren Rücktritt verkünden, angesichts dieses völligen Versagens auf ganzer Linie.
Naheliegend wäre der Blick ins Bundesland Hessen. wenn man sich vor sechs Wochen mit über 70 angemeldet hat und auch noch mit einer umfangreichen Liste der Vorerkrankung naufwarten kann, dann sollte man annehmen, das einem inzwischen ein Termin angeboten wurde, Doch das kannst du vergessen. Inzwischen sind Leute geimpft worden, die keine 70 sind und keine Vorerkrankungen haben. Auch mehrmaliges Anrufen hat nichts genutzt, lediglich eine Mitteilung der Registrierung wurde zugeschickt. In anderen Bundesländern, brauchte man sich nicht anmelden, da bekam man mit dem entsprechenden Alter eine Mitteilung über einen vorgesehenen Impftermin.
Nachdem die EU Uschi die Impfstoffbestellung um Monate zu spät versemmelt hat, weil ja erst wieder alle Interressen der einzelnen Länder berücksichtigt werden mussten, gab es halt nur noch vereinzelte Reste am Impfstoffmarkt zu erwerben.
Trotz dieser Kenntnis wurden bundesweit diese Impfzentren aus dem Boden gestampft, die seit Monaten vor sich hindümpeln.
Einige sind sogar wegen Impfstoffmangel vorrübergehend geschlossen worden, wie in Berlin zum Beispiel. Das bisschen Zeug hätten die Hausärzte verimpfen können, gibt es mehr Impfstoff, hätten mobile Teams einfach in Bürgersäälen, Turnhallen etc. kurzfristig eine Impfstation einrichten können. Oder ein Impf Drive in, ganz einfach. Die Feuerwehren haben für sowas Zelte.
Die grosse Impfaktion ist ein komplettes Desaster, verglichen mit anderen Ländern. Probieren Sie es doch jetzt mal beim Hausarzt, vielleicht können Sie dort eine der 25 Dosen wöchentlich dort ergattern. Das ganze ist ein Armutszeugnis was hier läuft und zeigt, was Deutschland für ein Sanierungsfall nach 16 Jahren Merkel ist. Und ausgerechnet die Bundesregierung will nach der Performance des Versagens nun noch mehr Macht beim Bund bündeln. Das findet der Söder natürlich toll, obgleich des Versagens sich Bayern nun selber schon Sputnik Impfstoff beschaffen will. Na wenn das mal kein Impfstoffnationalismus ist, eine bessere Bestätigung des Versagens kann es garnicht geben. Unfassbar was da läuft.
Statt ihren Impfstoffschlamassel in Ordnung zu bringen, reist von der Leyen mal eben in die Türkei, um über Frauenrechte zu sprechen. Aber statt einem Stuhl gibt es nur einen Sofaplatz, schön weit weg. Ähm sagt Uschi, das war die ganze Kompetenz.
Statt toller Presse mit hübschen Bildern wieder auf der eigenen Schleimspur ausgerutscht. Was ne Lachnummer.
Diese ganze EU ist nicht handlungsfähig und kann abgewickelt werden, so eine Schuldenunion braucht niemand, ausser die Pleiteländer. Jetzt soll es den noch härteren Lockdown geben, der medial schon in Vorbereitung ist, eine Dokumentation des Versagens auf ganzer Linie. Man ist halt auch lieber mit Machtspielchen beschäftigt, Immobiliengeschäften und Provisionen, die Gesundheit des Bürgers spielt kaum eine Rolle, da gibt es dann jetzt den Brückenlockdown ala Laschet. Und der Brückenlockdown soll gehen, bis genügend Leute geimpft sind. Ein famoser Plan. Und jemand der Kanzler werden will, fragt was denn die anderen für Ideen haben ? Ernsthaft ? Meine etwas betagte Verwandschaft plant nun einen Sommerurlaub mit Impfung, um sich hier nicht mehr länger hinhalten zu lassen. Die haben genug von dem ganzen Getrödel und Ausreden.
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Hausarzt, berichten Sie doch mal ob es geklappt hat.
Kommentare wurden geschlossen.