
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Foto von gestohlener Handtasche taucht in den sozialen Medien auf
NEUSTADT. Für die 46 Jahre alte Besitzerin einer Handtasche ist das Geschehen um ihre hell beigefarbene Handtasche ganz besonders ärgerlich. Erst erfolgte der Diebstahl in einem Zug, dann tauchte die Handtasche wieder auf, um dann erneut unterschlagen zu werden.
Anstatt die Tasche der Polizei oder dem Fundbüro zu übergeben, ließ der Finder sie liegen, machte ein Foto und stellte es in den sozialen Medien ein.
Der Grund und die Motivation zur Einstellung in den sozialen Medien ist der Polizei nicht bekannt. Als der Neustädter Schutzmann vor Ort den Post und die dazugehörenden nicht zielführenden, also nicht auf die Eigentümerin hindeutenden Kommentare zufällig sah, fuhr er an den beschriebenen Fundort und fand dort leider nur noch Reste des Tascheninhalts. Mittlerweile hatte also jemand anders die Tasche gefunden, mitgenommen und zumindest bislang noch nicht abgegeben. Der Diebstahl der Tasche passierte am Montag zwischen 21:20 und 21:50 Uhr im Zug von Marburg nach Treysa. Die Tasche lag dann am Dienstag gegen 6.30 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen der Alsfelder und der Leipziger Straße in Neustadt. Bis 9 Uhr hatte dann jemand die Tasche als Fundsache unterschlagen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428 9305 0 oder den Schutzmann vor Ort im Rathaus von Neustadt, Tel. 06692/8936.
Keinen Führerschein und unter Drogeneinfluss
KIRCHHAIN. Nach dem Anhalten am Dienstag gegen 11 Uhr in Kirchhain, räumte der 24 Jahre alte Autofahrer sofort ein, Betäubungsmittel konsumiert zu haben und derzeit nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Er verzichtete auf den Drogentest und willigte freiwillig in die notwendige Blutprobe ein.
Positiver Drogentest
STADTALLENDORF. Am Dienstagabend stoppten Polizisten in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf ein Auto an dessen Steuer ein polizeibekannter Drogenkonsument saß. Entsprechend reagierte der Drogentest des 43 Jahre alten Mannes positiv auf Amphetamine und Methamphetamine, was ein Ende der Fahrt und eine Blutprobe bedeutete.
Drogentest reagiert auf THC
NEUSTADT. Nachdem am Mittwoch um 0:30 Uhr der Drogentest eines 32 Jahre alten Autofahrers in Neustadt positiv auf THC reagiert hatte, veranlasste die Beamten die notwendige Blutprobe. (wal)