
©Foto: pm|nh
BAUNATAL. Lichter der Hoffnung leuchten seit dem Wochenende an städtischen Gebäuden in der Baunataler Innenstadt. Am Freitag gab Bürgermeisterin Silke Engler den Startschuss für die Baunataler Licht-Aktion.
Im Obergeschoss des Rathauses, an zwei Fensterfronten in der Stadtbücherei sowie vom Sitzungsraum 118 zum Europaplatz haben die städtischen Mitarbeiter Illuminationen installiert, die nun jeden Abend und in den Morgenstunden die Innenwände der Rathaus-Dachterrasse, den Bereich um den Marktplatz sowie den Europaplatz in den Farben rot und orange beleuchten.
Ausgehend von der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier initiierten Aktion #lichtfenster, die bis zum staatlichen Gedenkakt in ganz Deutschland die Opfer der Pandemie ins Bewusstsein rufen soll, gedenke man so auch in Baunatal der Menschen, die an Covid 19 gestorben sind, sagt die Bürgermeisterin. „Darüber hinaus möchten wir mit unseren Lichtern in dieser schwierigen Zeit auch ein Zeichen der Zuversicht setzen. Daher steht unsere Aktion in der Stadt Baunatal unter der Überschrift, Licht der Hoffnung‘“, erläutert Silke Engler.
Die Menschen in der Stadt rufe sie dazu auf, sich mit ihrem eigenen „Licht der Hoffnung“ hinter den Fenstern ihrer Wohnungen und Häuser an der Aktion zu beteiligen. „So drücken wir unsere Trauer um die Verstorbenen und unsere Anteilnahme mit deren Angehörigen aus und senden zugleich einen Lichtblick nach außen – in der Hoffnung darauf, dass wir uns alle bald wieder normal und unbeschwert nah sein können“, so die Bürgermeisterin. (pm)
Bild: Bürgermeisterin Silke Engler startete auf der Dachterrasse des Rathauses die Aktion „Licht der Hoffnung“. ©Foto: pm|nh
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Ziegenhain