
©Foto: Polizei|nh
KASSEL. Nach den Schüssen auf der Friedrich-Ebert-Straße in Kassel (wir berichteten) haben sich bei der Polizei konkrete Hinweise darauf ergeben, dass die Tatwaffe nach der Tat im Bereich der Fuldabrücke in die Fulda geworfen worden sein soll. Aus diesem Grund kamen auch Taucher der Polizei Niedersachsen zum Einsatz.
Die Polizeitaucher aus Braunschweig konnten zwar in den letzten beiden Tagen die Tatwaffe nicht auffinden, allerdings förderten sie einige andere Gegenstände aus dem Wasser zutage. Fünf E-Scooter, drei Geldkassetten, eine Geldbörse, eine Schreckschusswaffe und einiges an Unrat wurden in den beiden Tagen an Land gebracht. Die Überprüfung, bei welchen der Gegenstände es eine Verbindung zu Straftaten geben könnte, dauern nun an.
Fünf gefundene E-Scooter: Polizei sucht Zeugen
Bei den fünf schwarz-weißen E-Scootern handelt es sich um Leihfahrzeuge eines Unternehmens, das in Kassel erst seit wenigen Wochen seine Roller zum Ausleihen anbietet. Insofern können die E-Scooter noch nicht lange in der Fulda liegen.
Hinweise bitte an die Polizei in Kassel, Tel. 0561-9100. (wal|ots)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain
1 Kommentar
Die Polizeitaucher sollten mal starke Industriemagneten nehmen oder von alten Lautsprechern, so wie das Magnetangler machen. Da fördert man alles mögliche zu Tage und findet so vielleicht die mögliche Tatwaffe im Schlick.
Was für Idioten die so Roller da reinwerfen. Sollte man nachsehen, wer den zuletzt gemietet hat und diese Leute anzeigen.
Erkennt denn der Rolleranbieter nicht, wo der Roller zuletzt war, bevor das GPS Signal ausgefallen ist ? Der müsste die doch vermissen ?
Kommentare wurden geschlossen.