
©Foto: Polizei / nh
TREYSA. Ein Zeuge hat am Samstag hinter einem Holzstapel am Wohnhaus seiner Eltern in der Wilhelm-Helwig-Straße in Treysa eine 160 cm lange Boa Constrictor entdeckt. Er verständigte die Polizei in Schwalmstadt.
Ein Sachverständiger identifizierte das Tier, das anschließend in einem Eimer eingefangen und bei einem Fachmann vorläufig untergebracht wurde.
Bei der Boa handelt es sich um eine Würgeschlange die unter Artenschutz steht, aber nicht meldepflichtig geschützt ist. Nach den Angaben des Sachverständigen ist die Schlange entweder dem Besitzer entflohen oder wurde vom Besitzer ausgesetzt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Schwalmstadt, Tel. 06691-9430 oder an die Artenschutzbehörde des Regierungspräsidiums Kassel, Tel. 0561-106-4616. (wal)
Informationen zum Artenschutz finden sie unter dem folgenden Link: https://rp-kassel.hessen.de/umwelt-natur/naturschutz/artenschutz
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain
2 Kommentare
werter herb,
in diesem falle dürfte es dann doch wohl eher so sein,dass das reptiel aus dem terrarium ausgebrochen ist oder was jedoch viel schlimmer anzusehen wäre von seinem besitzer ausgesetzt wurde weil es ggf.zu viel arbeit macht und auch geld kostet.
Ja, ja, das stetig wärmere Klima in Deutschland lässt immer mehr exotische Tiere einwandern.
Kommentare wurden geschlossen.