
So sahen die selbstgebauten Wasserraketen aus © Foto: pm | nh
Gudensberger Kinderferienspiele in der dritten Woche
GUDENSBERG. Daniel Kothe und Sina Hilse sind Betreuer bei den Gudensberger Kinderferienspielen, die über drei Ferienwochen hinweg vielfältige Freizeitaktivitäten für zu Hause gebliebene Kinder bereithielten. Sie hatten die Idee, mit den Kindern spektakuläre Experimente auf dem Gelände des Steinzeitspielplatzes durchzuführen.
Da das Thema der Ferienspiele „Wasser“ war, nutzten sie vor allem die Kraft und Magie dieses Elementes. Neben einem selbst gebastelten Wasserfilter und dem Gestalten einer Brotdose mittels Wasser und bunter Lackfarbe war der Höhepunkt das Starten von eigenen Raketen. Dafür wurden PET-Flaschen umgestaltet, umfunktioniert, zu einem Drittel mit Wasser gefüllt und auf einer extra dafür hergestellten Startvorrichtung angebracht. Durch Wasserdruck und der Erhöhung des Luftdrucks in der Flasche auf 3 bar konnten alle Raketenbauer/innen anschließend ihre eigene Rakete durch den Zug an einer Reißleine rasant in den Himmel schießen!
Am Freitag gingen die Ferienspiele zu Ende. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation fanden sie in diesem Jahr an verschiedenen Standorten statt. „Hauptquartier“ war das DGH in Dorla. Aber auch der Steinzeitspielplatz in Gudensberg, der Multifunktionsplatz in Gleichen und der Sportplatz in Dissen wurden als Veranstaltungsorte genutzt. Die Fäden der Kinderferienspiele liefen bei Susanne Kling-Kitzerow von der Stadtjugendpflege und ihrem Betreuerteam zusammen. (pm | rs)
Zwei spannende Videos vom Start der Wasserraketen gibt es auf www.gudensberg.de
Alsfeld Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Unfallflucht Vogelsbergkreis Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain