
©Foto: pm / nh
MERZHAUSEN. Auf einer Anhöhe im Merzhäuser Wald liegt das Naturdenkmal „Wippersteine“. Da kam es gelegen, dass Hessenforst rund um den sagenumwobenen Ort Bäume fällte. Die Baumklötzte wurden der Einsatztruppe der Dorfgemeinschaft Merzhausen zur Verfügung gestellt, wie Heinrich Keller berichtet.
Die fleißigen Helfer der Dorfgemeinschaft nutzten das Holz, um im Wald Rast- und Ruhebänke für die Wanderer her- und aufzustellen. Außerdem montierten die Freiwilligen auf einem Baumstumpf, der für diesen Zweck stehen gelassen wurde, eine Holzplatte, wodurch ein aparter Stehtisch geschaffen wurde.
Durch dieses ehrenamtliche Engagement ist diese Kult- und Opferstätte noch attraktiver geworden, bleibt aber ein mystischer Ort, an dem sich 1848/49 auch die Aufständischen und Revolutionäre versammelten. (pm /wal)
Bad Hersfeld Baunatal Borken Brand CDU Corona Coronavirus Diebstahl Drogenfahrt Einbruch Feuerwehr Fotostrecke Frielendorf Fritzlar Gudensberg Hephata Homberg/Efze Kassel Kirchhain Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Landkreis Waldeck-Frankenberg Lauterbach Marburg Melsungen MT Melsungen Neustadt Nordhessen Polizei Polizei Kassel Polizeistation Homberg Polizeistation Schwalmstadt Polizeistation Stadtallendorf Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt SPD Stadtallendorf Treysa Unfall Vogelsbergkreis Willingshausen Ziegenhain