MEISSNER-GERMERODE. Geplant war eine Mondnacht, dann kam Corona… doch der Kultursommer zeigt sich flexibel. Musikalisch und literarisch das Wochenende einläuten, das ist mit ein wenig Umplanung trotzdem möglich.

©Foto: pm / nh
©Foto: pm / nh
MEISSNER-GERMERODE. Geplant war eine Mondnacht, dann kam Corona… doch der Kultursommer zeigt sich flexibel. Musikalisch und literarisch das Wochenende einläuten, das ist mit ein wenig Umplanung trotzdem möglich.
©Foto: pm / nh
Swing zum Wochenausklang an der Gilsa
GILSA. Drei Kasseler Stadtmusikanten, einer am Akkordeon, einer an Schlagzeug und Trompete und der dritte am Kontrabass sorgen für gute Laune und musikalischen Drive zum Wochenausklang.
Die Käfer prägen das Stadtbild von Baunatal © Archivfoto: Rainer Sander
©Foto: Feuerwehr / nh
FELSBERG. Auf dem Heiligenberg in Felsberg brannte am späten Samstagnachmittag die Sanitärhütte des Heilgenbergvereins. Bislang wird Brandstiftung vermutet. Das Feuer brach vermutlich in der ständig geöffneten Toilette für Wanderer aus.
©Foto: nh24 / Wittke-Fotos
SCHWALMSTADT-DITTERSHAUSEN. Am Angelteich in Dittershausen steht seit Samstag eine Baumelbank von Heinz Bax. Das Holz für die „medizinisch“ wertvolle Ruhebank stammt aus dem Revier von Jagdpächter Andreas Willer. Bax hat die Bank in rund 20 Stunden Heimarbeit gezimmert. Sie spendeten die Bank Teichpächter Friedhelm George.
©Foto: Gemeinde / nh
BAD ZWESTEN. Die Reifenluft ist knapp, aber keine Pumpe zur Hand? Der Sattel wackelt, aber das Werkzeug fehlt? Unterstützung bietet eine neue Fahrradstation in Bad Zwesten. Ab sofort können die Radlerinnen und Radler kleine Reparaturen an ihrem Rad in dem Kurort kostenlos selbst durchführen.
©Foto: Rolf Walter / nh
WELFERODE. Ostern rollte die mobile Disco von Katrin und Andreas Paul durch Welferode. Mit Musik aus der „Dose“ erfüllten die Geschwister der Dorfgemeinschaft Hörerwünsche und baten um eine kleine Spende. Bis in die späten Abendstunden waren sie unterwegs und so kamen stattlich 800 Euro zusammen, die am vergangenen Samstag Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes übergeben werden konnten.
©Foto: Hephata / nh
Nächster Öffnungsschritt in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen nach Pfingsten
TREYSA. Während seit dem ersten Öffnungsschritt ausschließlich in den landwirtschaftlichen Betriebe, in den hauswirtschaftlichen Abteilungen sowie in der Gärtnerei die ersten Klientinnen und Klienten wieder zur Arbeit kommen dürfen, können mit der neuen Verordnung des Landes Hessen ab Dienstag, 2. Juni, prinzipiell alle Werkstatt-Standorte Hephatas mit ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen wieder geöffnet werden.
©Foto: Vitos / nh
Neues überregionales Schmerzzentrum
KASSEL. Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel wird ihr Leistungsspektrum um eine Fachabteilung für Schmerzmedizin, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren inklusive einer Tagesklinik erweitern.
Ferienspiele in Gudensberg sollen stattfinden © Foto: privat | nh
©Foto: Mark Pudenz / nh
Rettungshubschrauber im Einsatz
GILSERBERG. Bei einem Unfall in Gilserberg (Schwalm-Eder-Kreis) ist am Samstag ein 63 Jahre alter Rollerfahrer aus der Hochlandgemeinde schwer verletzt worden. Der Rettungshubschrauber Christoph 7 war im Einsatz und flog den Mann in eine Kasseler Klinik.
©Foto: Feuerwehr / nh
MELSUNGEN. Im Schwarzenberg Weg in Melsungen hat ein Unbekannter an einem Altkleidercontainer Altöl, Kühler- und Bremsflüssigkeit „entsorgt“. Am Freitag um kurz nach 16 Uhr musste die Feuerwehr auf die Sauerei reagieren.
Das Stadtparlament tagt in der Festhalle Schwalmstadt © Archivfoto: Rainer Sander
Bürgermeister Stefan Pinhard vor der Sitzung © Foto: Rainer Sander
Becken werden über insgesamt fünf Tage befüllt © Foto: privat | nh
©Foto: Hephata / nh
TREYSA. Weil in der Hephata-Kirche aufgrund der Corona-Pandemie weiterhin keine Gottesdienste gefeiert werden, gibt es zum bevorstehenden Pfingstfest wieder eine Video-Andacht. Dieses Mal hat Hephata-Vorstandssprecher- Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt die Liturgie übernommen, Kirchenmusiker Martin Kaiser spielt die Orgel.
©Foto: Museumslandschaft Hessen Kassel / nh
Saisonstart unter Corona-Auflagen – Stempel sammeln und gewinnen
KASSEL. Die Burgen und Schlösser der GrimmHeimat NordHessen starten am Pfingstwochenende unter strenger Einhaltung der Corona-Auflagen in die Sommersaison. Zugleich ist der beliebte Stempelpass wieder erhältlich, der mit einem attraktiven Gewinnspiel verknüpft ist.
Blick von der Obernburg auf den Bereich Gudensberg Süd © Archivfoto: Rainer Sander
GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg lädt am 8. Juni ab 19:00 Uhr zu einer Info-Veranstaltung für das in Planung befindliche Baugebiet „Gudensberg-Süd/Bebauungsplan Nr. 84″ an. Dabei wird der aktuelle Stand der Planung vorgestellt. Außerdem werden Fragen beantwortet, die im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung eingereicht wurden.
©Foto: Landkreis / nh
Ziel war von Beginn an der Erhalt des Kunstwerks
ZIEGENHAIN. Die Entscheidung, die Grundschule am Alleeplatz in Ziegenhain zu sanieren und aufzustocken, ist bereits im Jahr 2019 gefallen. Von Beginn an war der Sanierungsplan mit einem Investitionsvolumen von rd. 3,1 Mio. EUR darauf ausgerichtet, dass das an der Fassade der Grundschule angebrachte Kunstwerk des Künstlers Vincent Burek zu erhalten und in die neue Fassade des sanierten Gebäudes zu integrieren und damit für die Zukunft zu sichern.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|