ALSFELD. Am Samstag, dem 7. März 2020 findet im Pferdezentrum Alsfeld die traditionelle hessische Frühjahrskörung für Ponyhengste, Kaltbluthengste und Hengste verschiedener Spezialrassen statt.
Der Samstagmorgen ist ab 9 Uhr zunächst acht Islandhengsten vorbehalten, die in einer Jungpferde- Materialprüfung beurteilt werden. Im Anschluss steht für sie die Körung durch die hessische Körkommission bevor. Parallel zur IPZV-Materialprüfung werden die übrigen Körkandidaten der Rassen Shetland, Mangalarga Marchador, Criollo, Karabagh, Freiberger, Haflinger, Fjord, Dt. Reitpony und Welsh beim ersten Kördurchgang, der Pflastermusterung beurteilt.
Ab 11:30 Uhr geht es in der festlich dekorierten Halle des Pferdezentrums weiter mit dem Freilaufen und Freispringen der Hengste.
In insgesamt drei Kördurchgängen werden die jungen Hengste von der Richterkommission bewertet und auf ihre Eignung als Vatertiere überprüft. Mit Spannung erwarten dann sowohl die Aussteller als auch die Zuschauer die Körurteile, die über eine züchterische Zukunft der Kandidaten entscheidet.
Mit der Auswahl des Tagessiegers sowie der Präsentation aller neu Gekörten wird die anschließenden kleinen Hengstschau um 14.00 eröffnet. Hier werden Hengste verschiedener Rassen in kurzen Bildern unter dem Sattel präsentiert. Der Eintritt ist frei. (pm)