
©Foto: pm / nh
Ansprechpersonen für „Kindeswohl im Sport“ werden gesucht und ausgebildet
HOMBERGg/EFZE. Zu einer Fortbildungsveranstaltung kamen jüngst interessierte Vereinsmitarbeiterinnen und Vereinsmitarbeiter in Homberg zusammen. Eingeladen hatte die im Sportkreis Schwalm-Eder zuständige Kindeswohlbeauftragte Maria Nohl. Mit dem Referenten Lothar Braun von der Sportjugend Hessen hatte Nohl einen kompetenten Referenten gewinnen können.
Mit dem Modellprojekt „Kindeswohl im Sport“ unterstützt die Sportjugend Hessen, gefördert vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, die Weiterentwicklung von umfassenden Kindeswohl-Schutzkonzepten auf Sportkreis- und Sportvereinsebene. Zu einem wichtigen Baustein in einem solchen Schutzkonzept wird die Benennung einer Ansprechperson im Sportverein. Diese Person soll in die Lage versetzt werden, in Verdachtsfällen oder zur Gefahrenabwendung eine Sensibilisierung zum Thema Kindeswohlgefährdung innerhalb des Vereins herbeizuführen und entsprechende Maßnahmen anwenden zu können. Im November ist eine weitere Schulung in Melsungen geplant. Alle Informationen dazu finden sich auf der Internetseite des Sportkreises Schwalm-Eder unter „Kindeswohl“. Weitere Grundlagen-, Info-Abende bzw. Seminare für Vereinsmitarbeiter/innen wird Maria Nohl anbieten. Kontakt: Maria Nohl, Tel: 05681-1761, Mail: Sportjugend-schwalm-eder@gmx.de
Das Bild: Obere Reihe (von links): Marcel Balk, Jessica Löschner, Lothar Braun, Helga Koplin; Mittlere Reihe: Jörg-Thomas Görl, Andrea Grünhaupt, Malek Malach, Jonas Bender, Sandra Hübl-Diehl; Untere Reihe: Peter Appenroth, Norbert Rieß, Christina Heilemann, Maria Nohl