
©Foto: Christine Schneider / nh
HOMBERG/EFZE. Am kommenden Sonntag (17. November 2019) wird um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Galerie Glashaus in Homberg/Efze (Welferoder Straße 23) eine besondere Ausstellung eröffnet: Die Gruppierung Fotofreunde Homberg, insbesondere aber Helge-Wolfgang Michel, hatte es sich zur Aufgabe gemacht, eine Fotoausstellung zum Thema „Leben“ zu realisieren.
Er steuerte selbst Bilder bei, rief aber auch zur Einsendung passender Fotos auf. „Passend“ bezeichnet in diesem Kontext Motive und Situationen, die die jeweilige Fotografin, der jeweilige Fotograf mit dem offen gehaltenen Thema Leben in Verbindung bringt. Und genau darin liegt der besondere und spannende Aspekt dieser Fotoausstellung: der Besucher darf rätseln und herausfinden, was die Motive mit dem Thema Leben verbindet, warum genau dieses Foto präsentiert wird. Angeleitet zwar von Bildtiteln, mal mit offensichtlicher Verbindung, mal weniger eindeutig – aber durchaus mit offenem Ausgang und viel Raum zur Interpretation. Eine Ausstellung, die – nicht nur deshalb – zum Verweilen einlädt und sicherlich interessante Gespräche zwischen Besuchern und Fotografen hervorbringen wird.
Es werden u.a. Fotos aus der Natur- und Landschaftsfotografie zu sehen sein, von Alltagssituationen, aber auch Reportagebilder aus dem mittleren Osten. Eine bunte Mischung, die einen Besuch wert ist.
Was bedeutet „Leben“? Leben bedeutet auch etwas zu tun, miteinander zu wirken. Und dies war die Absicht hinter der Gründung der Fotofreunde Homberg. Dass sich Menschen finden und gemeinsam ihren Interessen nachgehen können, ob nun in der großen Runde der Fotofreunde oder auch untereinander. Die meisten Aktiven der Fotofreunde Homberg hätten sich ohne ihr gemeinsames Hobby wohl auch nie kennengelernt und umso bedeutungsvoller ist es, dass sie sich entschlossen, diese Ausstellung miteinander zu realisieren. Audere est facere – es zu wagen, ist es zu tun. Das ist Leben.
Der Eintritt ist frei. Zu sehen sein wird die Ausstellung nach der Vernissage am Sonntag, 17. November 2019 im Zeitraum vom 18. bis zum 24. November 2019 ab 14 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet im Rahmen der Vernissage am 17. November um 19 Uhr statt. (pm)