
Reiner Irrsinn vor großer Marktplatz-Kulisse © Foto: Rainer Sander
Stadtfest Baunatal ging mit Partyschlager zu Ende
BAUNATAL. Das Stadtfest wird jedes Jahr zum Stadtgeburtstag von Baunatal gefeiert und lockte auch am vergangenen Wochenende Tausende in die Innenstadt und vor die Bühnen. Die Friedrich-Ebert-Allee verwandelte sich wieder in einen Festplatz mit Buden und Karussells. Auf dem Europaplatz stand diesmal ein Autoscooter.
Höhepunkte waren die Bands „Alex im Westerland“ mit Coversongs der wichtigsten deutschen Punk-Rock Bands, „Just Pink“ mit Pink-Tribute und „The Dirty Daddies“. Auf der 34225-Bühne spielten ausschließlich Musiker und Künstler aus Baunatal. Dazu gehörten vor der Kulisse der katholischen Kirche unter anderem die „Mike Leister Band“ (Donnerstag), „Michael Holderbusch“ (Freitag), die „Baunataler DJs“ bei der 3. Local DJ Night (Samstag) oder „KT on the rocks“ (Sonntag). Im Weindorf vor der Bühne gab es immer gute Gelegenheiten, Bekannte zu treffen und sich nett – bei einem Schoppen – zu unterhalten.
Fixpunkt im Veranstaltungskalender
Aber auch auf dem Marktplatz traten Sportler und Künstler aus der Volkswagenstadt vor großem Publikum auf. Das Stadtfest ist und bleibt Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt Baunatal und lockt viele Menschen aus der Region an. Am Sonntagabend spielte der Musikzug Großenritte das zahlreich versammelte Publikum vor dem Rathaus für Reiner Irrsinn warm. Dort kommen übrigens die jüngste Musikerin, Anna Emilia Seibel (12), und Walter Seibel (75) aus einer Familie. Sie sind Enkelin und Opa und spielen beide Posaune
Der singende Friseur aus Homberg ist stets das Abschluss-Highlight. Wie kaum ein anderer versteht es das Trio um Dirk Schaller, alias Reiner Irrsinn, die Emotionen der Menschen anzusprechen und sie mitzureißen. Ein großer Chor aus sicher 1000 Stimmen sang die Hits aus der Partyszene vom Schlager bis zum Oldie mit und immer wieder gingen die Hände in den Himmel. Wenn der Irrsinn dann auch noch mitten im Publikum singt, ist die Nähe zu den Fans auch greifbar nahe. Die verehren ihn und folgen ihm auch gerne auf seinen Touren. (rs)
- Reiner Irrsinn vor großer Marktplatz-Kulisse © Foto: Rainer Sander