
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
Jungs liefern sich illegales Autorennen
KASSEL. Offensichtlich zu viel PS unterm Hintern und Testosteron im Blut hatten am Freitagabend drei „Rennfahrer“ auf der Dresdener Straße in Kassel.
Die Jungs waren Anwohnern auf den Keks gegangen, da sie die Motoren ihrer Pkw ständig aufjammern ließen und umher rasten. Grund genug für die Polizei eine Streife in einem Zivilwagen in die Gegend zu schicken. Die Streife traf gegen Mitternacht an der Kreuzung Dresdner Straße / Sandershäuser Straße auf einen Audi TT (225 PS) und einen 3er BMW (230 PS), die sich nebeneinander an vorderster Stelle der dortigen Ampel positionierten. Die Beamten hielten ebenfalls an der roten Ampel hinter den beiden Autos an, als sich ein weiterer 3er BMW (325 PS) neben dem Zivilwagen positionierte. Die Ampel sprang auf Grün, die drei jungen Autofahrer traten ordentlich aufs Gas. Mit durchdrehenden und quietschenden Reifen startete das Rennen stadteinwärts. Mehrere gefährliche Fahrmanöver, Überholvorgänge und riskante Fahrstreifenwechsel später, die Wagen waren mit rund 160 km/h unterwegs, setzte sich die Zivilstreife vor die drei Schnellfahrer. Mit einer weiteren hinzugezogenen Streife zogen die Beamten die drei 19 und 23 Jahre alten Autofahrer aus Stadt und Landkreis Kassel aus dem Verkehr und überprüften sie und ihre Wagen. Die Beamten stellten die Autoschlüssel für die Nacht sicher. Die Autofahrer, die sich nun wegen des Straftatbestandes der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen verantworten müssen, durften erst am Samstagmorgen ihre Autoschlüssel auf der Dienststelle des Polizeireviers Ost wieder abholen.
Drei 17-Jähriger versuchten Transporter zu klauen
UNTERNEUSTADT. In der Kasseler Unterneustadt sind drei 17-jährige Jugendliche am Dienstag gegen 22:30 Uhr mit einem geklauten Ford Transit gegen eine Hauswand gefahren. Die Polizei nahm die Bande unverletzt fest. Ein Zeuge hatte bei der Polizei angerufen und mitgeteilt, dass er das Geräusch eines alten Diesels auf einem Parkplatz in der Christophstraße und unmittelbar danach einen lauten Knall gehört habe. Bei dem Versuch den Transporter zu klauen, hatten die Täter das Fahrzeug offenbar an einer Hauswand und Garage verkeilt und kamen nicht weiter. Um den Transporter herum sah der Zeuge zwei hektisch hin und her laufende Personen, die dann in Richtung der Karl-Branner-Brücke flüchteten. Anschließend holte eine dritte Person etwas aus dem Transit und verschwand ebenfalls in die Richtung Eine gute halbe Stunde später traf eine Streife des Polizeireviers Ost in der Schützenstraße auf drei Jugendliche, die vom Erscheinungsbild der vom Zeugen genannten Personenbeschreibungen entsprachen. Daraufhin erfolgte deren vorläufige Festnahme und die drei Kasseler mussten die Beamten zunächst zur Dienststelle begleiten. Nach den polizeilichen Maßnahmen kamen sie wieder auf freien Fuß. Sie müssen sich nun wegen versuchten Kraftfahrzeugdiebstahls verantworten. Der Ford Transit ist zur Spurensuche sichergestellt worden. Der Schaden ist noch nicht ermittelt. (wal | ots)
6 Kommentare
Es heißt doch, dass bei illegalen Autorennen die Autos eingezogen werden. Warum bekommen die „Jungs“ dann ihre Rennflitzer zurück?
„Intruder“: Schau Dir die jungen Leute mal an, die solche Autos fahren.
Moin Moin
Viel zu Harmlose Strafe !
Besser währe doch, die Führerscheine für 1 ganzes Jahr einzuziehen, MPU, die Autos als ziviles Streifenfahrzeug einsetzen oder es zu versteigern und mit dem Geld etwas Gutes tun.
Die eigentliche Strafe wird ja erst noch kommen….und Führerscheinentzug und MPU werden da gar nicht so abwegig sein.
Wo haben diese jungen Leute das Geld für solche Autos her?
Es sind oft dieselben Leute, von denen jeder, der 1+1 addieren kann, weiß, dass sie die lukrativsten Geldeinnahmequellen Kassels kontrollieren.
Kommentare wurden geschlossen.