Lesung unter der „Zwillings-Eiche“ am Samstag, den 15.9. ab 17 Uhr
RÖMERSERG. Das Baumgeflüster kommt nach Römersberg. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm lädt zum achten Baumgeflüster ein.
Die Reihe der Lesungen unter Bäumen findet am kommenden Samstag, den 15.9. ab 17 Uhr unter der „Zwillings-Eiche“ in der Nähe der Landstraße zwischen Zimmersrode und Römersberg erstmals außerhalb der Schwalm statt.
Monika Mosburger wird unter dem Titel „Begegnungen – Verwandlungen“ Märchen vortragen. Sie nähert sich dem Wald als Schicksalsort aus unterschiedlichen Sichtweisen und widmet sich zugleich ihrem Spinnrad.
Die Märchenerzählerin Monika Mosburger lebt in Reddehausen am Fuß des Burgwaldes. Das Flachsspinnen ist ihr Markenzeichen und führt die Zuhörer unversehens in die Welt der Erzählungen.
Die Lesung findet unter der markanten Stiel-Eiche mit den beiden gleichgewichtigen Stämmen oberhalb der Verbindungsstraße zwischen Zimmersrode und Römersberg statt. Unmittelbar an der Landstraße steht eine Ackerfläche als Parkmöglichkeit zur Verfügung. Nach einer kurzen Wegestrecke von etwa 100 m erreicht man den Lesungsort.
Unter dem Titel „Baumgeflüster“ veranstaltet der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm in lockerer Folge und in exklusiver Atmosphäre literarische Abende unter freiem Himmel. Mit den Lesungen unter den solitären Bäumen soll auf die besondere landschaftliche Bedeutung solcher, früher häufig bei Pausen in der Feldarbeit aufgesuchten Bäume aufmerksam gemacht werden. Das „Baumgeflüster“ ist ein Angebot der “ Landrosinen“ und die Lesung an der „Zwillings-Eiche“ bei Römersberg ergänzt den gegenwärtig stattfindenden Atelier-Rundgang des Kulturnetzwerks Schwalm-Eder.
Alle Besucher der Lesung sollten bis spätestens 16:45 Uhr vor Ort eintreffen, um die besondere Atmosphäre der Landschaft wirken lassen zu können. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro. Im Eintrittspreis sind kostenfreie Getränke enthalten. Für die geländetaugliche Bestuhlung ist gesorgt und witterungsangepasste Kleidung wird empfohlen. (pm)