GROß-EICHEN. Zu einer ungewöhnlichen Rettungsaktion rückte am Dienstag die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Mücke aus. Die anhaltende Hitze und Trockenheit ließ das Wasser im Bachbett von Groß-Eichen versiegen. „Besorgte Bürger informierten die Gemeindeverwaltung über eine Gefahr für die Fischbrut, in der Folge wurden der Bauhof sowie die Feuerwehr zur Hilfe geschickt“, sagte ein Feuerwehrsprecher.
Juli 2018

©Foto: Philipp Weitzel | nh
BIEBEN. Eine Strohpresse ist am Dienstagabend auf einem Feld nahe dem Grebenauer Stadtteil Bieben in Brand geraten. Laut Polizeiangaben führte vermutlich ein technischer Defekt zu dem Feuer innerhalb der Maschine. Zur Brandbekämpfung rückten die Feuerwehren der Städte Alsfeld und Grebenau an.

©Foto: Philipp Weitzel | nh
KÖDDINGEN. Ein außer Kontrolle geratenes Lagerfeuer musste am Dienstagabend in der Gemeinde Feldatal abgelöscht werden. Das Feuer griff im Bereich der Landesstraße zwischen Köddingen und Kestrich auf einen Wald über. Feuerwehrleute bekämpften die Flammen unter anderem mit Feuerpatschen.

Daten, Zahlen, Fakten zum Großeinsatz Rengershausen
BAUNATAL-RENGERSHAUSEN. Am gestrigen Montag entwickelte sich in Rengershausen ein Brand, der eine Fläche von ca. 3.000 m2 Wald und 5.000 m2 Böschung (Hanglage) erreichen sollte (wir berichteten).

©Foto: CDU | nh
FRITZLAR. Gemeinsam mit den Spitzen der örtlichen CDU besuchte der Landtagskandidat und Staatssekretär Mark Weinmeister Fritzlarer Betriebe. Mit dabei waren unter anderem Bürgermeister Hartmut Spogat, Erster Stadtrat Claus Reich sowie der Stadtverbandsvorsitzende Christian Seyffarth.

©Foto: Polizei | obs | nh
Grüner Mercedes gesucht
CALDEN. Nach einem Unfall am Sonntagabend zwischen Wilhelmsthal und Ahnatal sucht die Polizei einen grünen Mercedes Geländewagen. Der Fahrer des Wagens soll im Streckenverlauf auf die Gegenfahrbahn gekommen sein, woraufhin ein 22 Jahre alter Corsa-Fahrer nach rechts auswich.

©Foto: pm | nh
BAD ZWESTEN. Seit dem Jahr 2000 ist jedes zehnte Schwimmbad in Deutschland geschlossen worden – mit ein Grund, dass immer weniger junge Menschen schwimmen lernen. Die FDP sieht darin eine fatale Entwicklung, der man dringend Einhalt gebieten muss.

©Foto: pm | nh
Öffentliche Fraktionssitzung zu Feuerwehr, Waschbären und Internet
SICKENDORF. Kleine und große Baumaßnahmen, die Feuerwehr und das engagierte Dorfleben standen im Mittelpunkt einer öffentlichen Fraktionssitzung der Lauterbacher CDU im Sickendorfer Feuerwehrgerätehaus.

©Foto: pm | nh
LAUTERBACH. Das neue Kindergartenjahr startet am 1. August gut für die Familien im Vogelsbergkreis. Landtagsabgeordneter Kurt Wiegel und CDU-Landtagskandidat Michael Ruhl freuen sich, dass in den 19 Städten und Gemeinden der Kindergartenbesuch vom vollendeten 3. Lebensjahr bis zum Schuleintritt für bis zu sechs Stunden täglich beitragsfrei gestellt wird.

Bernd Siebert ©Foto: pm | nh
Siebert: „Auswirkungen der Dürre gehen alle an“
FRITZLAR. Am heutigen Dienstag beraten Vertreter von Bund und Ländern über die Dürre und die Folgen für die Landwirtschaft.

©Foto: Mark Pudenz | pm
BAD WILDUNGEN. Am kommenden Wochenende 4. und 5.8. findet auf dem Segelflugplatz in Bad Wildungen „Auf der Schaufel“ das jährliche Sommerfest und Testival für Gleitschirmflieger statt. Veranstalter ist die Flugschule Freeman, die Flugschule AFS (beide aus Bad Wildungen-Mandern) sowie der Flugsport Verein Bad Wildungen.

©Foto: Philipp Weitzel | nh
STOCKHAUSEN. Zwei Flächenbrände wüteten am Dienstag im Stadtgebiet von Herbstein. Zuerst brach an der Landesstraße zwischen Schadges und Stockhausen ein Böschungsbrand aus. Rund 2.000 Quadratmeter mit Büschen, Gräsern und kleineren Bäumen standen in Flammen.

©Symbolfoto: ots | nh
KASSEL. Nach einem Vorfall im Auebad in Kassel ermittelt die Polizei gegen sechs männliche Personen, die zwei junge Frauen bedrängt haben sollen. Die beiden 17 und 18 Jahre alten Opfer ließen gegen 20:45 Uhr durch den Bademeister die Polizei rufen.

©Foto: Ulrich Brandenstein | nh24
Bargeld und Reifen weg
GUXHAGEN. Bei einem Einbruch in eine Werkstatt in der Grifter Straße in Guxhagen erbeuteten die Täter in der Nacht zu Dienstag einige gebrauchte Reifen und einen geringen Bargeldbetrag. Der Gesamtschaden liegt bei 1.400 Euro.

©Symbolfoto: nh24
Tiguan angefahren – Verusacher haut ab
(Aktualisiert: 12:44 Uhr) STADTALLENDORF. Vor der Hausnummer 58 in der Niederkleiner Straße in Stadtallendorf hinterließ ein Autofahrer am Montag zwischen 13 Uhr und 16:30 Uhr einen Sachschaden von 2.000 Euro.

©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Randalierer beschädigt Fahrkartenautomat
ALSFELD. Ein Randalierer hat am Montag gegen 10 Uhr auf dem Bahnhofsvorplatz in Alsfeld gegen einen Fahrkartenautomaten getreten, an dem dadurch ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand.

©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
FRITZLAR. An den stillgelegten Bahngleisen in der Graf-Zeppelin-Straße in Fritzlar soll in der Nacht zu Dienstag eine 33 Jahre alte Frau von einem Unbekannten angegriffen und mit einem spitzen, messerähnlichen Gegenstand verletzt worden sein. Sie habe sich gewehrt und sei dem Täter entkommen.

©Foto: Klein | nh
Vor 50 Jahren wurde aus zwei Gemeinden ein Dorf – Fest mit Sternmarsch am 1. September
HEMFURTH. Der Festausschuss des Bürgervereins und der Ortsbeirat von Hemfurth-Edersee stecken mitten in den Vorbereitungen für eine besondere Veranstaltung. Hintergrund ist der Zusammenschluss der Ortsteile Edersee und Hemfurth vor 50 Jahren.

©Foto: privat | nh
LOSHAUSEN. Am Samstag (4. August) feiert die Kinderfeuerwehr „Storchenbande Loshausen“ der Freiwilligen Feuerwehr Loshausen ihren 5. Geburtstag. Los geht´s ab 10 Uhr im Schloßpark in Loshausen. Neben zahlreichen Spielstationen rund um das Thema Feuerwehr kann zusätzlich noch „Die Tatze“ von den Kindern erlangt werden.