
©Foto: pm | nh
SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In Ziegenhain fand vor wenigen Tagen das große Reinemachen nach dem Winter und vor der 290. Ziegenhainer Salatkirmes statt, das vom Ziegenhainer Ortsbeirat initiiert wurde.
So waren es mehrere kleine Gruppen, die bei herrlichem Sommerwetter unterwegs waren. Sie sammelten Abfälle, wie Leergut und Zigarettenschachteln ein und kümmerten sich um vernachlässigte Grünflächen und Wege. „Das Wort Mülltonne scheint für einige Mitmenschen ein Fremdwort zu sein“, so Karsten Schenk.
Hervorzuheben ist die wiederholte Teilnahme des Jugendrotkreuzes und Rote Kreuz OV Ziegenhain, welche sich wieder mit einigen Mitgliedern an der Aktion beteiligt haben. Weitere Vereine, Organisationen oder Freiwillige sind bei künftigen Aktionen gerne gesehen.
Ein Dank geht an dieser Stelle auch an die Eisdiele „Da Giorgio“ am Alleeplatz in Ziegenhain, welche alle fleißigen Helfer spontan auf eine Kugel Eis eingeladen hatte.
„Wir können nur hoffen, dass durch solche Aktionen die Menschen lernen, wie wichtig eine saubere Landschaft für uns alle ist. Mull und Unrat gehören nicht in die Natur. Ebenso verweist der Ortsbeirat Ziegenhain wiederholt auf die Einhaltung der Straßenreinigungssatzung der Stadt Schwalmstadt. „Das Stadtbild von Ziegenhain geht alle an“, so Ortsvorsteher Karsten Schenk, der allen Helfern nach einem kleinen Imbiss für ihre aktive Teilnahme an der so wichtigen Umweltaktion dankte. (pm)