KASSEL. Der Aufsichtsrat der EAM-Gruppe hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschieden, die Verträge der Geschäftsführer Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever ein Jahr vor Ablauf der aktuellen Periode zu verlängern.

©Foto: EAM / nh
©Foto: EAM / nh
KASSEL. Der Aufsichtsrat der EAM-Gruppe hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig entschieden, die Verträge der Geschäftsführer Olaf Kieser und Hans-Hinrich Schriever ein Jahr vor Ablauf der aktuellen Periode zu verlängern.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG (EFZE). Landrat Winfried Becker hat kürzlich in einer Feierstunde vier Mitarbeitenden der Kreisverwaltung zu ihren Dienstjubiläen und zum Ruhestand gratuliert.
Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG (EFZE). Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker und der Erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann haben kürzlich in einer kleinen Feierstunde langjährige Mitarbeiterinnen geehrt und in den Ruhestand verabschiedet.
©Foto: Regierungspräsidium / nh
MALSFELD / KASSEL. Der Kasseler Regierungspräsident Mark Weinmeister hat gemeinsam mit Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker, dem Landtagsabgeordneter Dominik Leyh (CDU) und Malsfelds Bürgermeister Michael Hanke den landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Ackermann im Malsfelder Ortsteil Ostheim besichtigt.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG (EFZE) / GUXHAGEN / WILLINGSHAUSEN / WABERN. Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker zeichnete kürzlich acht Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Guxhagen und Willingshausen sowie ein Mitglied der Feuerwehr Wabern für ihre langjährige, engagierte Dienstzeit aus.
© Foto: Frielendorf|nh
FRIELENDORF. Nach vielen Arbeitsstunden der Planung und Vorbereitung freuten sich die freiwilligen Feuerwehrleute im Frielendorfer Ortsteil Verna am vergangenen Sonntag über die große Resonanz an der offiziellen Übergabe des neuen Löschfahrzeugs (MLF).
@Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder nh
GUXHAGEN / HOMBERG (EFZE). Mit der Übergabe von Lesestart-Sets in der Schul- und Gemeindebücherei Guxhagen setzt Landrat Winfried Becker ein Zeichen für die frühe Sprach- und Leseförderung. Umringt von etwa 20 Kindern der Kita Sonnenwiese, die gespannt seiner Lesung folgten, stellte Becker das Programm „Lesestart 1-2-3“ vor.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis I Daniela Landgrebe | nh
HOMBERG (EFZE). Dieter Schönhut aus Homberg-Welferode und Frank Sinemus aus Borken wurden mit Ehrenbriefen des Landes Hessen ausgezeichnet.
Die Geburtstagstorte (Donauwelle) wird angeschnitten © Foto: Rainer Sander
Gestern Abend: 50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG. Phil Schaller aus Wabern kann so alt werden, wie er will, er wird immer mit dem Voice-Kids-Etikett geschmückt. Als er in der gestrigen Geburtstagsfeier „50 Jahre Schwalm-Eder-Kreis“ die WM-Hymne „Auf uns“ anstimmte, klatschte der Saal rhythmisch mit. Niemand wusste, dass der Andreas Bourani-Producer und Songwriter Thomas Olbrich Frielendorfer ist.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE). 15 Einsatzabteilungen, 15 Alters- und Ehrenabteilungen, zehn Jugendfeuerwehren und elf Kinderfeuerwehren bilden in der Kreisstadt das Gerüst für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe, berichtete Hombergs Stadtbrandinspektor Jörg Rohde am Samstagabend während der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in der Stadthalle.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
Anerkennung für jahrzehntelangen Einsatz
SCHWALMSTADT / HOMBERG (EFZE). In Homberg wurden kürzlich zehn Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Schwalmstadt für 40 Jahre und drei Mitglieder für 50 Jahre aktiven Dienstes mit dem Goldenen Brandschutzehrenzeichen ausgezeichnet.
©Foto: privat / nh
MELSUNGEN. Am Samstag versammelte sich die Kreisjugendfeuerwehr Melsungen zu ihrem jährlichen KJF Tag, der Jahreshauptversammlung, die bedeutende Akteure und Ehrengäste aus dem Bereich der Jugendfeuerwehr zusammenbrachte. Laura Krause, die Kreisjugendfeuerwehrwartin, eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung der Anwesenden.
©Foto: Gemeinde Malsfeld / nh
Ehrung für jahrzehntelanges Engagement
MALSFELD. Lothar Kothe aus Malsfeld hat kürzlich den Landesehrenbrief für sein Engagement in Politik und Wirtschaft erhalten. Kothe ist ebenso lange engagiert, wie es den Schwalm-Eder-Kreis gibt – seit 50 Jahren.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Ab August 2026 haben auch im Schwalm-Eder-Kreis alle Kinder der ersten Klasse einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassen zwei bis vier erweitert, sodass ab dem Schuljahr 2029/2030 allen Kindern der ersten bis vierten Klasse der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung zusteht.
©Foto Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG (EFZE). Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises bietet seit einigen Jahren den Kurs „Hauptschulabschluss nachholen“ an. In diesem Jahr konnten fünf Teilnehmende erfolgreich ihren Hauptschulabschluss nachholen.
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis / nh
HOMBERG. Im Rahmen einer Dienstversammlung hat Schwalm-Eders Landrat Winfried Becker bedeutende Persönlichkeiten des Rettungsdienstes geehrt und verabschiedet. Dr. Matthias Zwinger, bisheriger Leitender Notarzt, und Martin Ottemeier, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, wurden für ihre Dienste gewürdigt und verabschiedet. Gleichzeitig erhielten Michael von Bredow, Dr. Hartmut Lotz sowie Thomas Jäger Anerkennung für 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz.
©Symbolfoto
AFD scheitert vor Verwaltungsgericht
SCHWALMSTADT. Die für den morgigen Mittag (Samstag, 10. Februar) in Treysa geplante Demonstration gegen Rechtsextremismus und für Demokratie zieht weitreichendes Interesse nach sich. Unter anderem hat Renate Glaser (Niedenstein) von der AfD im Schwalm-Eder-Kreis reagiert.
©Wittke-Fotos-nh24
HOMBERG (EFZE) | KASSEL. Landwirte, Transportgewerbe, Handwerk und Bürger dürfen am 9. Februar 2024 gegen die aktuelle Bundespolitik protestieren. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat am Donnerstagabend entschieden, dass die Versammlung „Hand in Hand für unser Land“ im Schwalm-Eder-Kreis stattfinden darf.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
Mitmach-Kampagne im Schwalm-Eder-Kreis
HOMBERG (EFZE). „Unsere Demokratie ist ein kostbares Gut, das es unabdingbar zu schützen und zu bewahren gilt“, unterstreicht Landrat Winfried Becker. Zur Bekräftigung dieses Anliegens initiiert der Schwalm-Eder-Kreis die Mitmach-Kampagne „Mach Dich strack – Gemeinsam für Demokratie einstehen“.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|