HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) formulierten bei ihrem Jahrestreffen ein gemeinsames Ziel:

©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
©Foto: Schwalm-Eder-Kreis/nh
HOMBERG/EFZE. Der Schwalm-Eder-Kreis und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) formulierten bei ihrem Jahrestreffen ein gemeinsames Ziel:
©Archivfoto: Rainer Sander/nh24
BORKEN/HOMBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Ausbildungsbörse Schwalm-Eder in Borken auch in diesem Jahr als Präsenzveranstaltung abgesagt werden. Der Schwalm-Eder-Kreis bietet mit der neuen Matching-Plattform Ausbildungsplatzsuchenden und Unternehmen online vielfältige Möglichkeiten trotzdem zueinanderzufinden.
©Foto: Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
GUDENSBERG–OBERVORSCHÜTZ. Alle die, die bisher mit ihrem Fahrrad auf der Zufahrt zu „Griesels Milchhof“ in Gudensberg mit einer Schotterpiste zu kämpfen hatten, können ab jetzt entspannt auf dem neu asphaltierten Radweg entlang radeln. Das Projekt, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen in Höhe von rund 50.000 Euro wurde vom Schwalm-Eder-Kreis mit einer Fördersumme von 37.600 Euro bezuschusst.
©Grafik: Luca-App/nh
HOMBERG/EFZE. Das Landratsamt in Homberg hat Luca-Schlüsselanhänger mit einem QR-Code für die Kontaktpersonennachverfolgung im Infektionsfall angeschafft und an die Kommunen (Rathäuser) im Schwalm-Eder-Kreis verteilt. Die kostenlosen Luca-Schlüsselanhänger werden Bürgern ohne Smartphone zur Verfügung gestellt.
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
FRITZLAR. Nachdem im Schwalm-Eder-Kreis alle auf dem Landesportal registrierten Bürger der Priorisierungsgruppen 1 und 2 ein Impfangebot erhalten haben, können jetzt Angehörige der Priorisierungsgruppe 3 mit der Übermittlung eines Impftermins rechnen.
©Archiv: Wittke-Fotos-nh24
7-Tage-Inzidenz des RKI ist aktuell maßgeblich für die Bundes-Notbremse
FRITZLAR. Um unnötige Terminausfälle zu vermeiden, bittet der Schwalm-Eder-Kreis alle Bürgerinnen und Bürger, die im Impfterminportal des Landes Hessen registriert sind, jedoch einen früheren Impftermin bekommen haben, ihre vom Land vergebenen Termine nicht nur zu stornieren, sondern das angelegte Profil gänzlich zu löschen.
Photo by Tom Fisk on Pexels.com
WABERN. Der Zweckverband Abfallwirtschaft Schwalm-Eder-Kreis führt zum 01. Juli 2021 die Biotonne ein. Verteilt werden die Tonnen ab dem kommenden Montag, 3. Mai. Für jede Wohneinheit wird eine 120-l-Tonne zur Verfügung gestellt. Der Abfuhrrhythmus bei den Restmülltonnen wir auf drei Wochen verlängert. Die Biotonne wird alle zwei Wochen geleert.
©Foto: U. Brandenstein/nh24
GENSUNGEN. In der Sunderbachstraße in Gensungen (Schwalm-Eder-Kreis) kam es am Freitag zu einem größeren Brand, meldete die Leitstelle des Schwalm-Eder-Kreises gegen 21 Uhr. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.
©FotoPhilipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/EFZE. Die Verwaltung des Schwalm-Eder-Kreises veröffentlicht den neuen Beratungsstellen-Wegweiser, der sich seit seiner ersten Veröffentlichung vor 17 Jahren mehr als etabliert hat.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder | nh
HOMBERG/SCHWALMSTADT. Die Volkshochschule des Schwalm-Eder-Kreises (vhs) bietet in Kooperation mit dem Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe (BZ) einen Kurs zur Vorbereitung auf den Hauptschulabschluss in Kombination mit dem Zertifikat zur Service-/Pflegeassistenz an.
April, April © Foto: Rainer Sander
EDERMÜNDE. Wir freuen uns und geben bekannt, dass das Autokino in Edermünde – den Klickraten nach – erfolgreich sein könnte. Das Interesse war bisher groß und das hält auch noch an. Leider wird es ein solches Projekt – außer in der lebendigen Fantasie der Initiatoren dieser sympathischen Geschichte – nicht geben. Das gestrige Datum war der 1. April und damit der einzige Tag im Jahr, an dem man mit der Wahrheit Späße treiben darf.
April, April © Foto: Rainer Sander
Investor: mindestens 3.750 Quadratmetern Projektionsfläche
EDERMÜNDE | BAUNATAL. Corona wird das Freizeitverhalten nachhaltig verändern. Wie heute, am frühen Morgen des 1. April bekannt wurde, plant ein bundesweit agierender Kinobetreiber, der aus lizenzrechtlichen Gründen noch nicht genannt werden möchte, das größte Autokino Europas in der „echten Mitte Deutschlands“, in Edermünde.
©Foto: Philipp Klitsch | Kreisverwaltung Schwalm-Eder / nh
BESSE/HOMBERG/EFZE. Die Sanierungsarbeiten der Decke in der Sporthalle der Grundschule im Edermünder Ortsteil Besse wurden kürzlich abgeschlossen.
©Foto: Julian Klagholz | Kreisverwaltung Schwalm-Eder/nh
NEUKIRCHEN. Nach dem Abriss von drei Gebäuden an der Grund- und der Gesamtschule in Neukirchen, sind in der zweiten Märzwoche die Bauarbeiten für den Ersatzbau für die Klassen 5 gestartet. Der Schwalm-Eder-Kreis investiert insgesamt 15 Millionen Euro in den Schulstandort Neukirchen.
© Grafik: pm|nh
GUDENSBERG. Nach Meldung des vorläufigen amtlichen Endergebnisses der Stadt Gudensberg zur Landratswahl im Schwalm-Eder-Kreis am Sonntagabend liegt der amtierende Landrat Winfried Becker (SPD) hier mit 48,06 % deutlich in Führung.
©Foto: pm/nh
BAD ZWESTEN. Landrat Winfried Becker (SPD) und die Chefin der Wirtschaftsförderung vom Landkreis, Tatjana Grau-Becker, waren zu Gast im Bad Zwestener Rathaus.
©Archivfoto: Wittke-nh24
Online-Anmeldung erforderlich
HOMBERG/EFZE. Ab dem kommenden Sonntag, 14. März, ist der Wildpark Knüll für vorangemeldete Gäste täglich von 10 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung geöffnet. Familien und Einzelbesucher dürfen nach Online-Registrierung die weiten Wege des Parks aufsuchen und zwischen Luchsgehege, Bären-Anlage und frei laufendem Wild eine entspannte und gleichzeitig abwechslungsreiche Zeit verbringen.
©Foto: DRK/nh
FRITZLAR. Am 09. Februar 2021 startete der Betrieb im Impfzentrum für den Schwalm-Eder-Kreis mit dem Standort in Fritzlar. Bereits seit dem 26. Dezember vergangenen Jahres unterstützen die Helfer der insgesamt 28 Ortsvereine des DRK Kreisverbandes Schwalm-Eder e.V. im Bereich des Mobilen Impfens.
©Foto: Kreisverwaltung/nh
HOMBERG/EFZE. Vertreter des Schwalm-Eder-Kreises haben in einem Video-Talk Fragen von Unternehmen, Selbstständigen und Einrichtungen zu Pandemie und Wirtschaft beantwortet. Das neue Format ist ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Schwalm-Eder-Kreises verfügbar.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|