GERMERODE. Zum Pfingstspaziergang von Germerode nach Gut Mönchhof am Sa., 19. Mai 2018 laden die Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth und der GRÜNE Kreisverband ein. Start ist um 14 Uhr ab Germerode Sportplatz.

©Foto: Grüne | pm | nh
©Foto: Grüne | pm | nh
GERMERODE. Zum Pfingstspaziergang von Germerode nach Gut Mönchhof am Sa., 19. Mai 2018 laden die Landtagsabgeordnete Sigrid Erfurth und der GRÜNE Kreisverband ein. Start ist um 14 Uhr ab Germerode Sportplatz.
©Foto: Landkreis | nh
MEIßNER. Am vergangen Sonntag hatte Landrat Stefan Reuß zur 4. Landrats-Wanderung im Werra-Meißner-Kreis eingeladen und 70 Wanderfreudige fanden den Weg an den Startpunkt Frau-Holle-Teich, wo die Wanderung auf dem Hohen Meißner über den Premiumweg P1 startete.
©Symbolfoto: nh24
SONTRA. Zum Gewaltexzess eines 27 Jahre alten Mannes aus Nentershausen kam es bereits am Dienstag in der Mittagszeit am Schwanenteich in Sontra. Das 56 Jahre alte syrische Opfer erlitt schwerste Kopfverletzungen und musste in das Universitätsklinikum nach Göttingen gebracht werden. Die Polizei ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdelikts gegen den 27-jährigen Osthessen.
©Symbolfoto
WITZENHAUSEN. Der offensichtlich rechtswidrige Versuch, in der Nacht zu Montag einen 27-jährigen Syrer aus Witzenhausen nach Bulgarien abzuschieben, hat zu erheblichen Protesten in der Studentenstadt mit etlichen Verletzten geführt.
©Foto: privat | nh
Reisegruppe aus dem Wahlkreis besuchte Michael Roth
BAD HERSFELD. Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Michael Roth reisten 48 politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner in die Bundeshauptstadt Berlin.
Felix Martin ©Foto: pm | nh
FULDA | ESCHWEGE. Vergangenen Samstag haben die hessischen Grünen in Fulda ihre Landesliste zur Landtagswahl aufgestellt. Dabei konnten auch die lokalen Kandidierenden gute Plätze erringen.
©Foto: Rainer Sander | nh24
WITZENHAUSEN. Es ist ein altes Rittergeschlecht und noch immer ist Schloss Berlepsch, hoch über dem Werratal, im Besitz der Familie von Berlepsch.
Klaus Wittich ©Foto: Polizei | obs | nh
KASSEL. Klaus Wittich ist der neue Leiter der Abteilung Einsatz im Polizeipräsidium Nordhessen. Wittich, in den letzten gut zwei Jahren Einsatzreferent im Landespolizeipräsidium und Leiter der abteilungsübergreifenden Projektgruppe Rückführungsmanagement im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Wiesbaden, ist nun auf den Chefposten der mit rund 1.800 Mitarbeitern größten Abteilung in das Polizeipräsidium Nordhessen in Kassel gewechselt.
©Foto: Regionalmanagement NordHessen | nh
Anstich in traumhafter Kirschblüten-Kulisse des Werra-Meißner-Kreises
WITZENHAUSEN. Die Kirsche steht für Liebe und Leidenschaft, und wer einmal in einem blühenden Kirschgarten gestanden hat, versteht, warum sie auch Aufbruch, Schönheit und Vergänglichkeit symbolisiert.
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. Während der Festnahme eines 27 Jahre alten Syrers kam es in der Nacht zu Montag vor einem Mehrfamilienhaus in der Ermschwerder Straße Witzenhausen zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. „Bei dem Einsatz sind sowohl Demonstrationsteilnehmer als auch Polizeibeamte verletzt worden“, so ein Polizeisprecher in Eschwege. Zudem wurde ein Streifenwagen beschädigt.
©Foto: Landkreis | nh
HESSISCH LICHTENAU. An der A44 sind jetzt zwei neue touristische Hinweistafeln errichtet worden. Vor dem Tunnel Schulberg bei Hessisch Lichtenau und vor der Abfahrt Walburg weisen die Tafeln auf den Hohen Meißner als Heimat der Frau Holle hin.
©Symbolfoto: nh24
SONTRA. Zu einem Fall von häuslicher Gewalt kam es am Montagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in der Schulstraße in Sontra. Ein 29 Jahre alter Mann aus Eschwege war dort ausgerastet und hatte in der Wohnung seiner Freundin randaliert. Da den alarmierten Polizisten nicht geöffnet wurde, schlugen sie die Verglasung der Haustür ein. Die Wohnungstür war bereits von dem 29-Jährigen zerstört worden.
(v.l.n.r.) Imker Ivan Curic, Direktkandidat der Grünen im Wahlkreis 9 Felix Martin, Bundestagsabgeordnete Dr. Bettina Hoffmann ©Foto: privat | nh
WITZENHAUSEN. Für eine Diskussion rund um das Themen Insektensterben haben die Grünen im Werra-Meißner-Kreis am vergangenen Mittwoch die Imkerei Meisterhonig in Witzenhausen besucht. Die Familie Curic hat hier in den letzten zwanzig Jahren eine große, erfolgreiche Imkerei aufgebaut.
©Archivfoto: nh24
KASSEL. In Stadt und Landkreis Kassel sowie den Landkreisen Werra-Meißner, Schwalm-Eder und Waldeck Frankenberg sind im vergangenen Jahr 38 Menschen bei 34 Unfällen ums Leben gekommen.
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. Die Feuerwehr hat in der Nacht zu Samstag 35 Partygäste aus einem brennenden Haus in der Stubenstraße in Witzenhausen gerettet. Sieben Personen erlitten leichte Verletzungen und wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser transportiert.
©Symbolfoto: nh24
ULFEN. Auf der B400 zwischen zwischen Wommen und Sontra kam es am Mittwoch gegen 14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem acht Personen teils schwer verletzt wurden.
©Foto: Grüne | nh
WEHRETAL | ROTENBURG. Für den Wahlkreis Rotenburg haben Bündnis 90/Die Grünen die Kreistagsabgeordnete Helena Pfingst zur Direktkandidatin in der bevorstehenden Landtagswahl nominiert.
WITZENHAUSEN. Am Mittwoch kam es auf der B27 in Höhe von Wendershausen zu einem schweren Unfall. Wie es im Polizeibericht heißt, wollte eine 32 Jahre alter Pkw-Fahrerin aus Göttingen von Wendershausen kommend gegen 14:51 Uhr nach links auf die B27 in Richtung Göttingen auffahren.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|