ESCHWEGE. Der Werra-Meißner-Kreis hat ein neues Internetangebot, das Kulturnetz Werra-Meißner, entwickelt.

©Screenshot: Werra-Meißner-Kreis | nh
©Screenshot: Werra-Meißner-Kreis | nh
ESCHWEGE. Der Werra-Meißner-Kreis hat ein neues Internetangebot, das Kulturnetz Werra-Meißner, entwickelt.
©Foto: Schlegel | Feuerwehr | nh
FRIEDRICHSBRÜCK. Eine junge Frau aus Großalmerode hat sich am Freitag bei einem Unfall verletzt. Sie geriet mit ihrem Opel auf der L3400 zwischen Friedrichsbrück und Helsa von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Flutgraben und kam an einem Baum zum Stehen.
©Foto: Schlegel | Feuerwehr Hessisch Lichtenau | nh
HESSISCH LICHTENAU. Auf der B487 zwischen Hessisch Lichtenau und Retterode brannte am Donnerstag ein Kleintransporter. Das Fahrzeug fing auf einem Wirtschaftsweg in Höhe des Meißner Baumarkts vermutlich wegen eines technischen Problems Feuer und brannte vollständig aus.
@Symbolfoto: obs | Polizei | nh
MEIßNER | ESCHWEGE. Nach einem Hinweis kontrollierten Polizisten in Meißner-Weidenhausen (Werra-Meißner-Kreis) am Dienstag gegen 13:50 Uhr einen 65 Jahre alten Busfahrer. Der Mann, der 25 Schüler der Anne-Frank-Schule und der Brüder-Grimm-Schule im Alter von sechs bis 16 Jahren im Bus hatte, pustete 0,7 Promille.
©Symbolfoto: nh
NEURODE. Auf einem Feld zwischen Neurode und Hitzelrode (Werra-Meißner-Kreis) brannten am Dienstag gegen 2 Uhr rund 80 Heuballen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Neurode, Hitzelrode, Motzenrode, Grebendorf sowie ein Tanklöschfahrzeug aus Eschwege. Die Kameraden ließen die Ballen kontrolliert abbrennen.
©Symbolfoto: nh24
KASSEL. Ein betrunkener Skateboardfahrer (37) traf am Donnerstag nach zwei Beinaheunfällen mit Autos auf der Werner-Hilpert-Straße auf eine Streife der Kasseler Polizei. Die Wachpolizisten hatte zuvor beobachtet, wie gegen 2:10 Uhr zwei Autos nur durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß mit dem auf der Fahrbahn fahrenden Skateboarder verhindern konnten.
©Foto: Grüne | nh
ESCHWEGE. „Das ist das beste Ergebnis, das wir Grüne im Werra-Meißner-Kreis je erreicht haben“, freut sich Vorstandssprecherin Corinna Bartholomäus. „Mit gleich 2 Abgeordneten werden wir in der neuen Legislaturperiode im Hessischen Landtag vertreten sein. Nicht nur Felix Martin, der auf Platz 18 der Landesliste stand, sondern auch Hans-Jürgen Müller auf Platz 24.“
©Foto: Schlegel | Feuerwehr Hessisch Lichtenau | nh
HESSISCH LICHTENAU. Bei einem Unfall im Mühlweg in Hessisch Lichtenau ist am Mittwoch ein 17 Jahre alter Beifahrer aus Hessisch Lichtenau schwer, nicht lebensbedrohlich verletzt worden. Der 19-jährige Fahrer des Wagens, der ebenfalls aus Hessisch Lichtenau stammt, erlitt leichte Verletzungen. Da sich Hinweise auf Drogenkonsum ergaben, ordnete die Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme an.
©Foto: SPD | nh
HOHENEICHE. Ein bis auf den letzten Platz besetzter Saal, ein gut gelaunter Gastgeber und ein Gast, den jeder spätestens seit der Debatte um die Große Koalition im Bund kennt – Roths Kaffeeklatsch mit dem Juso-Bundesvorsitzenden Kevin Kühnert stieß bei rund 150 Gästen auf immenses Interesse.
Gemeindevorsteher Michael Groß (l.) und der neue Priester Torsten Batz ©Foto: pm | nh
Neuapostolische Kirche verstärkt ehrenamtliche Seelsorge
HESSISCH-LICHTENAU. In einem Gottesdienst ordinierte der für die nord- und mittelhessischen Gemeinden verantwortliche Apostel Jens Lindemann Torsten Batz zum Priester für die neuapostolische Kirchengemeinde Hessisch Lichtenau.
©Foto: Bundespolizei | nh
WITZENHAUSEN. Infolge eines Diebstahls von Erdungskabeln kam es am vergangenen Samstag auf der Bahnstrecke bei Witzenhausen zu einem Kurzschluss in der Starkstromleitung (15.000 Volt). Die Oberleitung senkte sich daraufhin ab und wurde gegen 2 Uhr von einem Güterzug auf einer Länge von mehreren Hundert Metern heruntergerissen.
©Symbolfoto: Polizei | nh
KASSEL | HOMBERG/EFZE | KORBACH | ESCHWEGE. Am Donnerstag beteiligte sich auch das Polizeipräsidium Nordhessen an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion „Focus on the Road“ mit dem Schwerpunkt Ablenkung.
©Symbolfoto: nh24
(Aktualisiert: 13:35 Uhr) SONTRA. Auf der B400 in Sontra (Werra-Meißner-Kreis) ist am Dienstagmorgen der Fahrer eines Transporters bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er geriet in Höhe eines Gasthofs auf die Gegenfahrbahn und prallte dort frontal mit einem entgegenkommenden Sattelzug zusammen. Der 29-Jährige aus Heringen verstarb noch eingeklemmt in dem Unfallwrack.
©Foto: Grüne | nh
BAD SOODEN-ALLENDORF. Die Grünen im Werra-Meißner-Kreis luden im August zum alljährlichen Sommerfest auf die Terrasse des Gasthauses Wilhelmshöhe in Bad Sooden-Allendorf ein.
©Symbolfoto
Kontrahenten gehen mit Messer und Schlagstock aufeinander los
(Dienstag, 11:47 Uhr) ESCHWEGE. Zu einem größeren Polizeieinsatz kam es am frühen Montagabend im Schlosspark in Eschwege. Grund war eine Auseinandersetzung, die für zwei 26 Jahre alte Männer aus Sontra und Eschwege mit leichten Verletzungen endete. Zum Einsatz kamen ein Küchenmesser, ein Klappmesser und ein Teleskopschlagstock.
©Foto: Schlegel | Feuerwehr | nh
Pkw-Fahrerin zieht sich bei Unfall schwere Verletzungen zu
HESSISCH LICHTENAU. Bei einem Verkehrsunfall auf der Verbindungsstraße zwischen Hopfelde und Walburg ist in der Nacht zu Samstag eine Frau schwer verletzt worden. Die Fahrerin fuhr in einer Linkskurve geradeaus und prallte gegen mehrere Bäume, bevor sie mit ihrem Pkw senkrecht an einem Baum zum Stehen kam.
©Symbolfoto: nh24
BAD SOODEN-ALLENDORF. Auf der B27 kurz vor Bad Sooden-Allendorf (Werra-Meißner-Kreis) ist in der Nacht zu Freitag ein 28 Jahre alter Fußgänger aus Witzenhausen von einem Pkw erfasst und tödlich verletzt worden.
©Symbolfoto: Bundespolizei | nh
SONTRA. Bislang unbekannte Täter haben am Samstag gegen 14:20 Uhr in der Ortslage von Sontra eine Regionalbahn der Cantus mit Steinen beworfen. Wenn die Wurfgeschosse die Scheiben durchschlagen, können Personen schwer verletzt werden. Tätern drohen in solchen Fällen erhebliche strafrechtliche Konsequenzen“, sagte der stellvertretende Leiter der Bundespolizeiinspektion Kassel, Polizeioberrat Rainer Paul.
©Symbolfoto: nh24
WITZENHAUSEN. Die B27 im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis musste am Dienstag gegen 8 Uhr nach einem schweren Unfall voll gesperrt worden. Wie die Polizei informiert, erlitt zwischen Neu-Eichenberg und der Abfahrt nach Witzenhausen eine 63 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus der Schweiz schwere Verletzungen.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|