ALSFELD. Mit der Aktion #fairwertsteuer hat der Weltladendachverband im Sommer einen Fonds ins Leben gerufen, um von der Corona-Pandemie besonders betroffene Handelspartner in den Ländern des Südens zu unterstützen:

©Foto: pm|nh
©Foto: pm|nh
ALSFELD. Mit der Aktion #fairwertsteuer hat der Weltladendachverband im Sommer einen Fonds ins Leben gerufen, um von der Corona-Pandemie besonders betroffene Handelspartner in den Ländern des Südens zu unterstützen:
©Foto: Traudi Schlitt/nh
Die Weltladenphilosophie macht deutlich, wie fair, nachhaltig und klimafreundliche zusammenhängen – Faire Woche bis 25.9.
ALSFELD. Den hessenweiten Nachhaltigkeitstag am 10. September nahm der Weltladen Alsfeld e.V. zum Anlass, die nachhaltigsten seiner fairen Waren in den Fokus zu rücken und damit in die Faire Woche zu starten, die bis zum 25. September geht.
©Foto: pm / nh
Alsfelder Weltladen zieht positive Bilanz nach erstem Jahr am Marktplatz
ALSFELD. Er war mit großen Erwartungen in die neuen Räume am Alsfelder Marktplatz umgezogen:
© Foto: Christian Lips|Vogelsbergkreis|nh
©Foto: Gerd Heylmann / nh
ALSFELD. „Kinderarbeit ist ein Vergehen an der Menschlichkeit“, so bringt die Infogruppe des Alsfelder Weltladens die Motivation auf den Punkt, in den letzten Monaten Unterschriften für ein Lieferkettengesetz zu sammeln.
©Foto: pm / nh
Fair gehandelte MNS-Masken im Alsfelder Weltladen – Unterstützung auch für die Infrastruktur im Land
ALSFELD. Sie sind das neue IT-Piece – ohne Mund-Nasen-Masken geht derzeit und wohl auch in den kommenden Wochen und Monaten kaum etwas im öffentlichen Leben.
© Foto: pm|nh
Schwälmer Repair Café ©Foto: pm/nh
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|