LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.

©Foto: privat | nh
©Foto: privat | nh
LAUTERBACH. Wenn am 31. August in Belgien mehr als 250 Teams an den Start gehen, um innerhalb von 30 Stunden 100 km zu wandern, dann sind auch die Basaltwaden aus dem Vogelsberg am Start.
Michael Roth ©Foto: SPD | nh
LAUTERBACH. Die SPD Vogelsberg lädt zu einer Veranstaltung mit Michael Roth ein. Unter dem Motto „Lass mal reden, Europa!“ ist der Staatminister für Europa im Auswärtigen Amt am Montag, den 6. Mai 2019 ab 15 Uhr im Lauterbacher Café Stadtgeflüster am Marktplatz zu Gast.
©Archivfoto: nh24
ALSFELD. Bereits am Mittwoch (1. Mai) hat ein bislang unbekannter Täter die Angestellten der Agip-Tankstelle in der Straße „An der Hessenhalle“ in Alsfeld überfallen. Wie die Polizei erst heute mitteilt, betrat der Täter den Verkaufsraum gegen 5:35 Uhr und deutete dabei an, eine Waffe dabei zu haben.
©Foto: Schäfer | nh
ALSFELD. „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ verlässt der bis zuletzt im Baubetriebshof als Vorarbeiter tätige Alfons Garg die Stadtverwaltung Alsfeld. Bürgermeister Stephan Paule dankte im Rahmen einer kleinen Feierstunde Garg für seine geleistete Arbeit bei der Stadt Alsfeld.
Bürgermeister Stephan Paule im Gespräch auf dem Marktplatz. ©Foto: Kierblewski | nh
Bürgermeister Stephan Paule veranstaltet seine Zuhörtour in Elbenrod und eine Jung- und Erstwählerparty im Altenburger „Calypso“
ALSFELD. Bürgermeister Stephan Paule beginnt das erste Maiwochenende mit der Fortsetzung seiner Zuhörtour in Elbenrod und mit einer Jung- und Erstwählerparty in der Altenburger Traditionsdiskothek „Calypso“.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Mehrere Handys geklaut
LAUTERBACH. Bei einem Einbruch in die Büros eines Lebensmittelgroßhändlers in der Gartenstraße in Lauterbach erbeuteten die Täter mehrere „Handys“. Der Schaden an der aufgebrochenen Eingangstür liegt bei 1.500 Euro. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag.
©Foto: privat | nh
Gemütliches Beisammensein im Garten des „Hessestibbche“
ALSFELD. Der CDU Stadtverband Alsfeld führt ein „Grillen in den Mai“ im Garten des Hessestibbche durch. Mitglieder und Freunde der CDU Alsfeld sind herzlich eingeladen. Dies gibt der Vorstand des CDU-Stadtverbandes in einer Pressemitteilung bekannt.
©Symbolfoto: nh24
Afghane (20) legt Brände und beschädigt Pkw
WARTENBERG. Zweimal brannte es am Donnerstag in Wartenberg. Gegen 17 Uhr wurde der Brand eines Heuunterstandes in der Feldgemarkung am Hainigweg gemeldet. Mehrere Zeuginnen hatten dabei einen verdächtigen Mann in unmittelbarer Nähe des Tatorts beobachtet und dies der Polizei mitgeteilt. Dieser konnte im näheren Bereich angetroffen und seine Personalien festgestellt werden.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Holzstapel brannte
HOMBERG (OHM). An einem Feldweg zwischen den Ortschaften Homberg (Ohm) und Büßfeld brannte am Donnerstag gegen 1:30 Uhr ein Teil eines Holzstapels. Die alarmierte Feuerwehr konnten das Feuer schnell löschen. Wie das Fichtenholz in Brand geraten konnte, untersuchen jetzt die Brandermittler der Polizei.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schlag ins Gesicht
ALSFELD. Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern eskalierte am Dienstag im Kreuzungsbereich der Schellengasse/“An der Au“ in Alsfeld. Ein 20-Jähriger war gegen 21:15 Uhr stadtauswärts unterwegs. Vor ihm stieg ein Mann aus einem grauen Opel und hinderte ihn an der Weiterfahrt.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Diebe durchwühlen Sporttaschen
(Aktualisiert: 11:50 Uhr) LEUSEL. In der Umkleidekabine der Heimmannschaft im Sportheim in Leusel durchwühlten Diebe am Montag zwischen 16:30 Uh rund 17:15 Uhr einige Taschen der Sportler. Sie stahlen mehrere Autoschlüssel und Bargeld. Aus einem VW Golf, dessen Schlüssel sie zuvor erbeutete hatten, stahlen die Täter ein Handy, verschiedene Karten und einen Laptop. Der Stehlschaden liegt bei 2.800 Euro.
©Foto: privat | nh
ROMROD. Kinder spielerisch an die Natur heranführen und das Bewusstsein für unser Ökosystem wecken, haben sich die CDU-Romrod und die Landfrauen Zell vorgenommen. Hierzu haben beide Vereinsvorsitzenden zu einer gemeinsamen Aktion eingeladen.
©Grafik: pm | nh
ALSFELD. Die Europäische Union (EU) ist für 512 Millionen Bürgerinnen und Bürger der Garant für Frieden und Wohlstand. Wie aber funktioniert das politische Miteinander in der EU? Was sind die Sorgen und Hoffnungen, die wir mit der Europäischen Union verbinden?
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Navi und Tasche erbeutet
NIEDER-OHMEN. In der Nacht zu Donnerstag schlugen Unbekannte das Beifahrerfenster eines in der Bernsfelder Straße in Nieder-Ohmen geparkten grauen Opel Astra ein. Die Täter entwendeten ein Navigationsgerät der Marke Medion im Wert von etwa 200 Euro sowie eine Tasche. Am Pkw entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
©Foto: HMdIS | nh
WIESBADEN. Dr. Stefan Heck, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, hat ein Demorauchhaus zur Stärkung der Integrationsarbeit in den Feuerwehren an den Vogelbergkreis übergeben. Das rund 2.000 Euro teure, vom Land finanzierte Rauchhaus dient der Schulung von Menschen mit Migrationshintergrund im Rahmen von Volkshochschul-Kursen im Vogelsbergkreis.
©Foto: Gerd Hebel | nh
Bürgermeister Paule und Vertreter von CDU und UWA besuchen die Vogelsberger Pflegeakademie
ALSFELD. Thomas Müller, Leiter der Vogelsberger Pflegeakademie, konnte jüngst Bürgermeister Stephan Paule und Kommunalpolitiker der CDU/UWA-Koalition zu einer Betriebsbesichtigung begrüßen. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Frage nach der Zukunft der Pflegeausbildung in der Umsetzung des neuen Pflegeberufegesetzes.
©Foto: SPD Feldatal | nh
Ausblick auf die Europawahl: Europa stark machen
FELDATAL. Der Vorsitzende der Feldataler SPD, Hubert Klaus, freute sich, gemeinsam mit dem stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Ulrich Höhn, in der letzten Jahreshauptversammlung einige langjährige Mitglieder der SPD Feldatal auszeichnen zu können.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Baggerlöffel und Rüttelplatte gestohlen
ATZENHAIN | NIEDER-OHMEN. Von einer Baustelle nahe des Pendlerparkplatzes zwischen Atzenhain und Nieder-Ohmen sind bereits am zurückliegenden Wochenende ein Baggerlöffel und eine Rüttelplatte im Gesamtwert von etwa 2.500 Euro gestohlen worden. Hinweise bitte an die Polizei in Alsfeld, Tel. 06631-9740.
©Foto: Gemeinde | nh
RUHLKIRCHEN. Bis Ende Mai soll das Flüchtlingsheim in Ruhlkirchen aufgelöst werden. Mit einem kleinen Präsent verabschiedete Antrifttals Bürgermeister Dietmar Krist eine irakische Familie, die, wie die übrigen verbliebenen Bewohner, auf andere Einrichtungen des Kreises verteilt werden.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|