ALSFELD. Ein bislang unbekannter Mann versuchte, mehrere Pullover von einem Verkaufsständer im Außenbereich eines Bekleidungsgeschäftes in Alsfeld zu entwenden.

©Wittke-Symbolfoto-nh24
©Wittke-Symbolfoto-nh24
ALSFELD. Ein bislang unbekannter Mann versuchte, mehrere Pullover von einem Verkaufsständer im Außenbereich eines Bekleidungsgeschäftes in Alsfeld zu entwenden.
©Dani Wittke Fotos nh24
ALSFELD | LAUTERBACH. Nach langen Verhandlungen hat der Vogelsbergkreis die Zusage des Landes Hessen für weitere 25 Millionen Euro aus den Bauinvestitionsmitteln erhalten. Diese finanzielle Unterstützung wird für den Neubau des Alsfelder Kreiskrankenhauses verwendet.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
Auseinandersetzung mit Messer in Bad Salzschlirf
BAD SALZSCHLIRF. Am Freitag gegen 20 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Schlitzer Straße in Bad Salzschlirf (Landkreis Fulda) zu einem Streit zwischen zwei polnischen Männern (46 und 32 Jahre). Der 46-Jährige stach dabei mehrfach mit einem Messer auf den 32-Jährigen ein, der schwer verletzt in medizinischer Behandlung ist, jedoch nicht in Lebensgefahr schwebt.
©Foto: Vogelsbergkreis / nh
LAUTERBACH. Unter dem Motto „Rot und Blau vereint – Für das Handwerk in der Region“ übergaben Landrat Dr. Jens Mischak, Frank Steidl (Sparkasse Oberhessen), Helmut Euler (VR Bank HessenLand), und Norbert Lautenschläger (Volksbank Lauterbach-Schlitz) eine Spende von 55.000 Euro an den Förderverein der Kreishandwerkerschaft Vogelsbergkreis. Die Spende soll die Bildungs- und Ausbildungsförderung im Handwerk unterstützen.
©Foto: W-film / Tisda Media | nh
LAUTERBACH. Am Sonntag, dem 10. November, um 11 Uhr zeigen AZN, VHS und die Ökomodellregion Vogelsberg im Lichtspielhaus Lauterbach den Dokumentarfilm „Unser Boden, unser Erbe“. Der Film beleuchtet die Bedeutung des Bodens für Lebensmittelversorgung, sauberes Wasser, Luft und das Klima.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Mittlere fünfstellige Summe von Konto abgebucht
ALSFELD. Ein 83-jähriger Mann aus Alsfeld ist am Mittwoch (30.10.) Opfer dreister Betrüger geworden. Eine vermeintliche Bankmitarbeiterin rief den Senior an und brachte ihn durch geschickte Gesprächsführung dazu, mehrere Transaktionsnummern (TANs) herauszugeben.
©Foto: Tobias Gremmel / nh
Erscheinung geplant – Projekt ruft zur Unterstützung auf
ALSFELD. Ein neuer Stadtführer über Alsfeld ist in Arbeit und soll zum Jahresende erscheinen. Vier Initiatorinnen, darunter die Buchhändlerinnen Barbara Möser und Johanna Mildner, stellen Sehenswürdigkeiten, kulturelle Angebote und Ausflugsziele vor und laden zu Entdeckungsspaziergängen durch die Stadt ein. Das Buch entsteht mit Unterstützung des Alsfelder Geschichts- und Museumsvereins.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Einbruch in Pkw in Lauterbach
LAUTERBACH. Unbekannte betraten zwischen Donnerstagabend (24.10.) und Freitagmorgen (25.10.) ein Grundstück in der Spessartstraße und öffneten auf unbekannte Weise die Fahrertür eines geparkten Mercedes Vito.
©Foto: Hephata Archiv/Melanie Schmitt
ALSFELD. In Catering-Uniform oder Anzug erscheint Frank Schiller normalerweise zur Arbeit. Beim letzten Alsfelder Feierabendmarkt dieser Saison stand er in Fleeceweste und Poloshirt am Grill.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Schläger auf Parkplatz in Alsfeld – Polizei sucht Zeugen
ALSFELD. In der Nacht zu Donnerstag wurden auf einem Parkplatz in der Jahnstraße in Alsfeld gegen 0:50 Uhr vier jungen Männern im Alter von 16 bis 20 Jahren angegriffen. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei schlugen mehrere Unbekannte auf die Opfer ein, sodass diese oberflächliche Verletzungen im Kopf-, Rücken- und Beinbereich erlitten.
Die Polizeistation Lauterbach ©Symbolfoto: nh24
Arbeiter bei Freischnittarbeiten von Zug erfasst – Schwer verletzt
SCHWALMTAL-HERGERSDORF. Ein 36-jähriger Arbeiter aus Sinntal wurde am Mittwochvormittag in Schwalmtal bei Freischnittarbeiten an der Vogelsbergbahn von einem Nahverkehrszug erfasst und schwer verletzt.
©Wittke-Fotos-nh24
Betrüger in Alsfeld festgenommen: Polizei sucht Zeugen
ALSFELD / ROMROD. Die Polizei hat am Freitag in Alsfeld drei Personen festgenommen, die vor Supermärkten in Romrod und Alsfeld vorgaben, für eine Hilfsorganisation für taubstumme Kinder und Menschen mit Behinderung zu Spenden zu sammeln. Dabei ergaunerten sie Bargeld in dreistelliger Höhe.
Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug (links) im Gespräch mit Fachbereichskoordinator Thomas Jerwin. ©Foto: Vogelsbergkreis | nh
LAUTERBACH. „Der Vogelsbergkreis investiert viel in die Digitalisierung seiner Schulen und zählt in Hessen zu den Vorreitern auf diesem Gebiet. Dass die Auszubildenden im Bereich Metalltechnik an der Vogelsbergschule Lauterbach nun den Schweißhelm gegen die Augmented-Reality-Brille tauschen, ist ein weiterer Beleg dafür“, betonte Erster Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Patrick Krug bei einem Vor-Ort-Besuch.
Dr. Rüdiger Hilfenhaus ©Foto: privat | nh
LAUTERBACH. Das Krankenhaus Eichhof lädt am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung zum Thema „Bösartige Neubildung des Dickdarms – chirurgische Behandlung“ ein. Dr. Rüdiger Hilfenhaus, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, informiert dabei über die frühzeitige Erkennung, Behandlungsmöglichkeiten und Heilung von Darmtumoren.
Auf viel Interesse stieß die Veranstaltung zum Welthospiztag auf dem Alsfelder Marktplatz. ©Foto: Traudi Schlitt | nh
Welthospiztag in Alsfeld
ALSFELD. Regionale Akteure des Palliativ- und Hospizwesens präsentierten sich kürzlich am Alsfelder Marktplatz und boten viele Einblicke in ihre Arbeit.
©Symbolfoto
ALSFELD /FULDA. Auf der Autobahn 5, zwischen den Anschlussstellen Alsfeld West und Homberg im Vogelsbergkreis, kam es am Samstagmittag zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Bereits am frühen Morgen war auf der A 7 im Landkreis Fulda ein Lkw auf einen Pkw geprallt, der wegen Kraftstoffmangel auf dem rechten Fahrstreifen stand.
©Foto: vobitz / nh
ROMROD. Der Musikverein Leusel (MVL) lädt am Sonntag, 17. November, zu einem Konzert im Bürgerhaus Romrod ein. Carsten Ebbinghaus, Tenorhornspieler bei Ernst Hutter & den Original Egerländer Musikanten, wird als Dozent und Solist auftreten. Das Konzert beginnt um 13:30 Uhr, Einlass ist ab 12:30 Uhr.
Oliver Wieber ©Foto: Barbara Schneider / VR Bank / nh
ANZEIGE
Infrastruktur als Zukunftsthema
ALSFELD. Marode Schienennetze, Funklöcher in vielen Landesteilen, Herausforderungen bei der Energieversorgung und die aktuelle Situation unserer deutschen Brücken zeigen ein klares Bild auf.
©Foto: privat | nh
ALSFELD. Die 7. Alsfelder Kulturtage werden vom 5. bis 21. September 2025 stattfinden. Das Organisationsteam um Walter Windisch-Laube hat die Planungsphase offiziell gestartet.
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|