ALSFELD. Ab sofort können Alsfelder Unternehmen kostenlose Corona-Schnelltests für ihre Beschäftigten durch die City-Ambulanz Alsfeld durchführen lassen.
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
©Foto: Stadt Alsfeld/nh
ALSFELD. Ab sofort können Alsfelder Unternehmen kostenlose Corona-Schnelltests für ihre Beschäftigten durch die City-Ambulanz Alsfeld durchführen lassen.
©Foto: Wittke-Fotos | nh24
DANNENROD. Eine 53 Jahre alte Spaziergängerin ist am Sonntag in Dannenrod von einem schwarzen Pick-up touchiert worden. Der Fahrer des Wagens flüchtete, die Frau blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Nötigung und versuchter gefährlicher Körperverletzung.
©Foto: Kerstin Diehl/nh
ALSFELD. Gute Lebensmittel zu erzeugen, schmackhaft und nachhaltig: Dieses Ziel verfolgt die Hephata-Metzgerei „Alsfelder Biofleisch“ und arbeitet dabei nach den strengen ökologischen Regeln des Bioland-Verbandes. Seit 20 Jahren kooperiert die Hephata-Metzgerei mit Bioland.
©Foto: Vogelsbergkreis/C.Lips/nh
GREBENHAIN. „Mit Stephanie Darmstadt und Thorsten Kramm ist das Hausarztteam am Grebenhainer Standort des interkommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) Vogelsberg nun erst einmal komplett“, sagt Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak (CDU).
©Symbolfoto: Polizei | obs | nh
LAUTERBACH. Drei polizeibekannte Männer im Alter von 20, 21 und 23 Jahren haben am Donnerstag gegen 3:15 Uhr versucht, den Geldautomaten einer Bank in Maar (Vogelbergkreis) mit einem Gasgemisch zu sprengen.
©Karte: Hessen Mobil/nh
WILLINGSHAUSEN | ALSFELD. Im vergangenen Jahr hat Hessen Mobil mit den Bauarbeiten zur Erneuerung der Landesstraße zwischen Alsfeld-Reibertenrod und Willingshausen begonnen.
©Foto: Kerstin Diehl/nh
LAUTERBACH/WOMMEN. Im Seniorenzentrum „An der Lauter“ in Lauterbach (Vogelsbergkreis) sowie im Margot-von-Schutzbar-Stift in Herleshausen-Wommen (Werra-Meißner-Kreis) werden die Pflegekräfte der Hephata Diakonie und ihrer Tochtergesellschaft Hephata soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) aktuell von Soldaten der Bundeswehr bei der Umsetzung der Corona-Teststrategie unterstützt.
©Foto: Eichhof/nh
Qualifizierte Verstärkung der Inneren Medizin/Gastroenterologie am Krankenhaus Eichhof
LAUTERBACH. Mit der Anerkennung für ihre Facharztausbildung in der Inneren Medizin durch die Landesärztekammer hat die erfahrene Medizinerin Antje Kesting eine intensive mehrjährige Weiterbildung abgeschlossen.
©Symbolfoto: nh24
SCHOTTEN. In Schotten (Vogelsbergkreis) ist am späten Samstagnachmittag ein Autofahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der 62-Jährige aus dem Wetteraukreis war nach Polizeiangaben auf der Landesstraße von Götzen in Richtung des Ulrichsteiner Kreuzes unterwegs.
©Foto: pm/nh
CDU Alsfeld lädt zum Talk mit Fraktionschefin Ines Claus
ALSFELD. Seit nunmehr 38. Jahren treffen sich die Alsfelder Christdemokraten zum traditionellen Heringsessen am Aschermittwoch, um in geselliger Runde zu „politisieren“ und den hochkarätigen Gastrednern zu lauschen.
©Grafik: pm/nh
Vogelsbergkreis.de geht mit vielen Neuerungen an den Start
LAUTERBACH. Wohin muss ich mich wenden, wenn ich Fragen zum Führerschein habe? Wie komme ich an eine Abrissgenehmigung und wer ist für Ausbildungsförderung zuständig?
©Foto: Lips/nh
LAUTERBACH. 18 Soldaten vom Jägerbataillon 1, das in der Knüllkaserne in Schwarzenborn (Schwalm-Eder-Kreis) stationiert ist, unterstützen im Vogelsbergkreis das Personal von Alten- und Pflegeheimen sowie Betreuungseinrichtungen bei Schnelltests auf das Coronavirus.
©Foto: Hannes Wicke/nh
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug neues Hauptfahrzeug im Gründchen
GREBENAU. HLF 10 – für den Laien ist das nur eine Aneinanderreihung von Buchstaben und Zahlen, für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Grebenau bedeutet es einen großen Schritt in Richtung Zukunft.
©Foto: pm/nh
GREBENAU. 20 engagierte Frauen und Männer mit den verschiedensten persönlichen und beruflichen Hintergründen stellen sich am 14. März zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung und wollen die Politik in Grebenau mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz in den nächsten Jahren gestalten.
©Foto: pm/nh
ALSFELD. Bereits mit Neugründung des Unternehmens wechselte Heidrun Pautsch als langjährige Mitarbeiterin und betriebliche Datenschutzbeauftragte der VR Bank HessenLand zur GenoRisk und führt nun gemeinsam mit Ihrem Kollegen, Christian Frick, die Gesellschaft.
Helmut Euler (Vorstandsvorsitzender) und Ralph Kehl in der diesjährigen Bilanzpressekonferenz © Foto: pm | nh
ALSFELD | SCHWALMSTADT. Dass sich Geld-, Wertpapiergeschäfte und Kredite leichter digitalisieren lassen als viele andere Branchen, erleichtert es Banken, in der Krise zu bestehen. Bisher jedenfalls steuert die VR Bank HessenLand eG einen stabilen Kurs durch die Pandemie. Bei einem Jahresüberschuss von 2,5 Millionen €uro werden 3 % Dividende in Höhe von 675.000 €uro an die Mitglieder ausgezahlt.
Foto: obs | Dr. Jacobs Institut |Quelle: Pixabay | nh
LAUTERBACH. Im Vogelsbergkreis werden am Donnerstag die Allgemeinverfügungen zur nächtlichen Ausgangssperre, die 15-km-Regel und das Besuchsverbot in Alten- und Pflegeeinrichtungen aufgehoben. Zudem werden der Hoherodskopf und seine Zufahrten wieder geöffnet.
© Symbolfoto: nh24|Wittke-Fotos
ALSFELD. Bei einem Unfall auf der A 5 in Höhe Alsfeld (Vogelsbergkreis) ist am Montag ein 24 Jahre alter Autofahrer aus Thüringen ums Leben gekommen. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
©Foto: privat/nh
RadMedics GmbH schließt mit Radiologe Dr. Klein die Lücke der radiologischen Versorgung zwischen Mittel- und Osthessen
LAUTERBACH. Es bedurfte eines gewissen Feingefühls der Transporteure, um das allererste MRT in der Geschichte des Lauterbacher Krankenhauses an seinen Platz zu manövrieren.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|